09-11-2009, 13:33
(09-11-2009, 13:20)Manuel schrieb:(08-11-2009, 21:52)petronius schrieb:(08-11-2009, 00:58)Manuel schrieb:(08-11-2009, 00:53)Barabbas schrieb: Tut's der Koran auch? Ich kann zurzeit meine Bibel nicht finden.
Daran soll's nicht scheitern. Ich kann Dir eine Buchhandlung nennen, die welche führt. Für einen Christen reicht der Koran nicht, davon bin ich überzeugt.
du meinst also, der sinn des lebens ist für einen muslim ein anderer als für einen christen?
warum dann nicht gleich den schritt zu ende gehen und zugeben, daß der sinn des lebens für jeden ein anderer, und individueller, ist?
Du bist mir ja ein Witzbold. Soll das Gedankenspiel so ablaufen:
J: Hey, Du bist doch Christ! Ich frage mich schon die ganze Zeit: Was ist der Sinn des Lebens?
C: Oh ja, ich bin sehr gläubig. Ich denke den Sinn kannst Du am besten durch ein Studium der Bibel finden. Ich habe ihn in und durch meine Beziehung zu Gott und in meiner Arbeit in der christlichen Gemeinschaft gefunden.
J: Hmm, blöd. Die Bibel, die ich früher für Reli hatte hab ich wohl verloren. Aber ich hab auf den Koran auf dem Grabbeltisch bei Buchhandlung XY für 2€ gesehen, reicht der auch.
C: Ach, na klar! Die Geschichten sind genauso spannend und widersprüchlich, wie in der Bibel. Den kannst Du genauso nehmen. Zum Studium wird das reichen. Viele Christen halten Jesus ja für Gottes Sohn, für mich hat das nicht soviel zu sagen.
J: Hey danke!
meine frage war (wie jeder nachlesen kann) eine andere (und kommt daher, daß du sagtest, für einen christen" recihe der koran nicht - was im umkehrschluß ja heißt, für den muslim schon - ergo: unterschiedicher sinn des lebens für christen und muslime). und du weichst einer antwort aus
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)