03-11-2009, 11:14
(03-11-2009, 11:03)Dornbusch schrieb: Manches Mißverständnis ist sicherlich auch darin begründet, daß Begriffe ungenau oder falsch verwendet werden
und manche einlassung hier ist wohl auch darin begründet, daß user den thread nicht gelesen haben
Zitat:Die Tora ist ein Buch, das man lesen kann! Aber niemand kann sich an die Tora "halten"
aber selbstverständlich kann man. nämlich in dem von jakow beschriebenen sinn:
In der Tora stehen Handlungsanweisungen welche den Willen G'ttes ausdrücken
- Wir müssen nach diesen Anweisungen/Geboten leben
Zitat:Das Lesen eines Buches ist keineswegs ein "Ritus"! Ritus bezeichnet vielmehr den formalen Ablauf einer sakralen Handlung
was ja dem judentum nicht unbekannt ist. es strotzt ja nur so vor in ihrem formalen Ablauf vorgegebenen sakralen handlungen
Zum Lesen eines Buches ist Glaube nicht notwendig![/quote]
hat niemand behauptet
Zitat:Im Thread wird über das Thema geschrieben. Begriffe sollen eindeutig und klar verwendet werden. Hier wäre doch eine Möglichkeit dazu, den eigenen Forderungen gerecht zu werden
so wie ich das sehe, ist es hier im thread vor allem einer, der jegliche eindeutigkeit und klarheit vermissen läßt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)