03-11-2009, 11:03
Zitat:Beispielsweise den Ritus, sich an die Tora zu halten, ungeachtet dessen ob man nun an Gott glaubt oder nicht
Manches Mißverständnis ist sicherlich auch darin begründet, daß Begriffe ungenau oder falsch verwendet werden. Die Gründe dafür sind vielfache. Irrtum, Unkenntnis oder gar böse Absicht - alles ist denkbar.
Den obigen Satz habe ich dafür als Beispiel zitiert!
Die Tora ist ein Buch, das man lesen kann! Aber niemand kann sich an die Tora "halten". Vielleicht war Halacha gemeint, aber dann hätte das auch geschrieben werden sollen.
Das Lesen eines Buches ist keineswegs ein "Ritus"! Ritus bezeichnet vielmehr den formalen Ablauf einer sakralen Handlung.
Zum Lesen eines Buches ist Glaube nicht notwendig!
Im Thread wird über das Thema geschrieben. Begriffe sollen eindeutig und klar verwendet werden. Hier wäre doch eine Möglichkeit dazu, den eigenen Forderungen gerecht zu werden.
Gruß Dornbusch