02-11-2009, 15:21
Hallo Petronius
Die Posts überschneiden sich momentan. Mancher tippt oder denkt schneller als der Andere. Bitte entschuldige, wenn meine Antworten "verspätet" erscheinen
Ja, Petronius, in allen drei Punkten hast du vollkommen recht!
- es soll gut sein
- der Kontext soll erläutert werden
- Eindeutigkeit ist nicht erwünscht
Für den Mystiker ist das eine geliebte Selbstverständlichkeit, für den Logiker ist dies eine vernunftwidrige Unmöglichkeit.
Andererseits: Niemand hat je behauptet, daß nur ein Logiker Atheist sein darf. Ebensowenig wir behauptet, daß einem Atheisten nicht auch Mystik offenstehen würde.
Nach meiner Erfahrung können sich Atheisten und Theisten sowohl in der Logik wie auch in der Mystik fruchtbar begegnen und erfreuen.
Gruß Dornbusch
Die Posts überschneiden sich momentan. Mancher tippt oder denkt schneller als der Andere. Bitte entschuldige, wenn meine Antworten "verspätet" erscheinen
Zitat:Zitat:
Hier bekommen gleiche Worte je nach Kontext ungleiche, ja widersprüchliche Bedeutungen
wozu soll das gut sein?
und auch dann könnte man ja den kontext dazu erläutern und so wieder eindeutigkeit herstellen - aber das ist ja offenbar nicht erwünscht, würde dem nicht ausgesprochenen ziel maximaler mehrdeutigkeit zuwiderlaufen
Ja, Petronius, in allen drei Punkten hast du vollkommen recht!
- es soll gut sein
- der Kontext soll erläutert werden
- Eindeutigkeit ist nicht erwünscht
Für den Mystiker ist das eine geliebte Selbstverständlichkeit, für den Logiker ist dies eine vernunftwidrige Unmöglichkeit.
Andererseits: Niemand hat je behauptet, daß nur ein Logiker Atheist sein darf. Ebensowenig wir behauptet, daß einem Atheisten nicht auch Mystik offenstehen würde.
Nach meiner Erfahrung können sich Atheisten und Theisten sowohl in der Logik wie auch in der Mystik fruchtbar begegnen und erfreuen.
Gruß Dornbusch