26-10-2009, 13:37
(26-10-2009, 13:04)Jakow schrieb:(26-10-2009, 12:53)Romero schrieb: Du kannst dir dann die Bedeutung deiner vorherigen Aussage aussuchen und sie einfach als das Gegenteil von dem Auslegen, was der hellenistisch Denkende interpretiert hat.Das habe ich bislang nie getan, noch denke ich, dass ich hier eben nicht hellenistisch denke. Das Problem ist, dass du und petronius meinen, dass ihre Begriffe die Einzigen und die einzig Richtigen sind. Dieses führte hier schon immer zu Missverständnissen, wobei ihr beide nirgend bereit seit, dieses Problem anzunehmen oder gar zu erkennen. Stattdessen haltet ihr allen andere vor dieses vor.
umgekehrt wird ein schuh draus
im gegensatz zu manchem user verwenden romero und ich die begrifflichkeiten in dem sinn und mit der bedeutung, den sie nun mal in der deutschen sprache haben
Zitat:Wenn jemand fragt: "Woran glauben die Juden?" dann braucht er sich wohl sicherlich nicht wundern, dass manche sich eben auch genau auf den Komplex beziehen, wer oder was Juden sind
aber auch nur, wenn man - wie du - vorsätzlich die hälfte (und noch dazu die wichtige!) unterschlägt. mein eingangsbeitrag im betreffenden thread lautete:
Zitat:jakow meint
Fromme Juden glauben aber eben hier nicht an G'tt noch müssen sie es
mir fällt es schwer, das zu glauben
vielleicht gibt es ja außer jakow noch jemand, der mir auskunft darüber geben kann, woran "Fromme Juden" glauben
nicht an gott?
an was denn?
was wird in der synagoge, am heimatlichen sabbat usw. praktiziert - wenn nicht der glaube an jahwe?
wie du angesichts dieses texts auf die idee kommst, es ginge darum, "wer oder was Juden sind", wird wohl dein geheimnis bleiben
Zitat:Der Fehler liegt hier in der Annahme, dass du oder petronius hier zu den hellenistisch-logisch Denkenden gehören :icon_cheesygrin:
mach dir das mit ekkard aus...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)