21-10-2009, 11:05
@Witch
Also, die geschlechtlichen Verhaltensformen dürften wohl kaum alleine durch gesellschaftliche Reize entstehen. Das Geschlecht eines Kindes wird bekanntlich bereits im Mutterleib festgelegt. - Die kleinste und erste Gesellschaft, die ein Kind erlebt, ist wohl seine Familie, in die es hineingeboren wurde. Und ob vollständige Familie oder alleinerziehend, in der Regel ist die Mutter, also eine Frau, die erste Bezugsperson. Und da beginnen auch die ersten Schritte der Erziehung.
Gruß
Also, die geschlechtlichen Verhaltensformen dürften wohl kaum alleine durch gesellschaftliche Reize entstehen. Das Geschlecht eines Kindes wird bekanntlich bereits im Mutterleib festgelegt. - Die kleinste und erste Gesellschaft, die ein Kind erlebt, ist wohl seine Familie, in die es hineingeboren wurde. Und ob vollständige Familie oder alleinerziehend, in der Regel ist die Mutter, also eine Frau, die erste Bezugsperson. Und da beginnen auch die ersten Schritte der Erziehung.
Gruß
