20-10-2009, 10:31 
		
	
	(20-10-2009, 10:16)Witch of Hope schrieb:(20-10-2009, 10:04)petronius schrieb: das spielt sicher eine rolle. aber verhalten ist eben nicht nur eine frage der erziehung, sondern zu einem gutteil auch biologisch bedingt
in einer hühnerschule wird der fuchs immer verhaltensauffällig wirken und "sich nicht einfügen". auch wenn du noch so intensiv an ihn appellierst, daß sein fuchsverhalten inakzeptabel ist
Willst du damit etwa sagen, dass das "Mackerverhalten" angeboren ist?
nein. aber daß sich buben anders verhalten und entwickeln als mädchen, das ist nicht zu leugnen. sie haben z.b. einen höheren bewegungs- und geltungsdrang, neigen eher dazu, rivalitäten körperlich auszutragen
ich finde es nicht hilfreich, das als "Mackerverhalten" zu denunzieren. das genau ist das problem: daß die (überwiegend weiblichen) lehrkräfte das geschlechtsspezifische verhalten der buben eher als unerwünscht betrachten und sanktionieren als es als natürlich anzuerkennen und darauf einzugehen
daß damit schon frauenverachtendes und unterdrückerisches "mackerverhalten" gefördert würde, ist ja nicht zwangsläufig so
es scheint aber ein bei beiden geschlechtern verbreitetes mißverständnis zu sein, daß vom eigenen verhalten abweichendes auch per se schon "schlechtes" verhalten sei
Zitat:Dem möchte ich energisch wiedersprechen, denn das ist genausowenig angeboren, wie das Verhalten der Mädchen, sich "tussimäßig" zu verhalten. Das ist alles anerzogen worden durch eine Gesellschaft, in der immer noch die Geschlechterrollen so sind wie sie sind. Wie schon Simone de Beauvoir schrieb: "Wir werden nicht als Mädchen (Jungen) geboren, wir werden dazu gemacht"!
das stimmt natürlich auch nur zum teil. unterschiede sind sowohl anerzogen als auch biologisch determiniert
Zitat:Wenn es "angeboren" wäre, warum werden dann bei gewalttätigen Jugendlichen (meist Jungen, jedoch holen die Mädchen darin auf) Antiaggressionstrainings angeboten? Wenn es doch angeboren und nicht veränderbar wäre, und Aggression zum "natürlich männlichen Verhalten" gehört?
Think of it once!
um meine denkfreudigkeit und -fähigkeit brauchst du dir keine sorgen zu machen, danke der nachfrage
wenn von geschlechtsspezifisch anderem verhalten von buben die rede ist, so meint das natürlich keine positive anerkennung von aggression und gewalttätigkeit
gelingt es dir auch ab und zu mal, zu differenzieren und nicht nur alles in schwarz oder weiß einzuteilen?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

