(19-10-2009, 13:52)petronius schrieb: das ((private Initiativen)) ist natürlich sehr begrüßenswert, bestätigt aber andererseits nur, daß die gesellschaftlichen strukturen eben so sind wie von mir beschrieben. abhilfe zu schaffen, bleibt der privatinitiative überlassen[Quoting repariert/Ekkard]
Genau das ist ja die Krankheit! Bis die zuständigen staatlichen oder gemeindlichen Stellen endlich mal ihre festgebackenen Hintern in Sachen Kindergartenplätze bewegen, stehen die Kinder schon längst im Berufsleben... das Problem ist, daß sich besagte Stellen in zunehmendem Maße sogar darauf verlassen, daß die Privatinitiativen schon alles regeln, und sie selber gar nicht mehr tätig werden müssen. Warum sonst wird heute mit so vielen schönen Worten um Privatinitiative, ehrenamtliche Arbeit etc. geworben? Doch weil der Staat am liebsten gar kein Geld mehr für so was ausgeben würde... (man hat ja so viel wichtigeres zu tun, wie schwächelnde Banken stützen...)