15-10-2009, 02:12
(14-10-2009, 17:00)alwin schrieb: @witch
Wenn Du damals schon eine solche Einstellung wie hier mehrfach dargestellt gehabt haben solltest, kann ich diese Reaktion sehr wohl nachvollziehen. Und dieses aufgezeigte Verhalten ist natürlich überall so - könnte man aus Deinem posting folgern...
Gruß
Sorry, aber meine damalige und heutige Einstellung (die sich übrigens radikal aufgrund dieser Erfahrungen geändert hatte) war nicht das Problem, sondern, dass die Jungs sich nicht an ihre eigenen Regeln hielten, weil sie ihren jungen, männlichen und ausländischen Kandidaten (um junge Wähler zu kriegen, kann ich ja verstehen) durcjboxen wollten.
Ich wollte ja nicht den Job, ich wollte ja sehen, wie sie reagierten! das ich die partei verlassen wollte, stand ja schon vorher fest, wie einige Genossinnen wußten.
Aber es geht ja auch weniger um MEINE ERFAHRUNGEN, sondern um die Erfahrungen anderer Frauen, auch in anderen Parteien.
Sabine Leuthhäuser-Schnarrenberger(FDP), die das Gesetz durchpaukte, das Vergewaltigung in der Ehe strafbar war (bis 1994 straffrei, weil zu den "ehelischen Pflichten" einer Frau gehörend), wurden von ihrer eigenen Partei kaltgestellt.
Rita Süßmuth (CDU) ebenfalls, weil sie es wagte, zaghaft Rechte für Homosexuelle zu fordern.
Zwei Frauen, die, wenn sie wollten,genug über patriarchalisches Verhalten in Parteien erzählen könnten.
