12-10-2009, 17:46
Ein weiteres Problem möchte ich auch ansprechen: In der BRD schneiden Jungen vermutlich deshalb oft schlechter ab, weil sie ab einem gewissen Alter (Pubertät) andere Dinge im Kopf haben (ihr wißt, was ich meine?), oft die schule schwänzen (bei Hauptschülern viel zu sehen), und meinen, weil sie ein "Mann" sind (oft bei moslemischen Jugendlichen zu beobachten), sie sich mehr als Mädchen erlauben dürfen.
Will damit sagen: Gesellschaftliche und kulturelle Gegebenheiten spielen auch eine Rolle, warum Jungen in der Schule schlechter abschneiden.
Würden die Jungs leistungsorientierter sein, wäre es vielleicht wieder anders?
Gestern sah ich im TV einen Bericht über jemand vom Arbeitsamt, der in eine Klasse kam. 13 Schüler sollten drin sein, drei waren krank gemeldet, blieben also 10, gekommen waren davon nur drei Jungen. Das sagt doch wohl alles!
Will damit sagen: Gesellschaftliche und kulturelle Gegebenheiten spielen auch eine Rolle, warum Jungen in der Schule schlechter abschneiden.
Würden die Jungs leistungsorientierter sein, wäre es vielleicht wieder anders?
Gestern sah ich im TV einen Bericht über jemand vom Arbeitsamt, der in eine Klasse kam. 13 Schüler sollten drin sein, drei waren krank gemeldet, blieben also 10, gekommen waren davon nur drei Jungen. Das sagt doch wohl alles!