11-10-2009, 13:17
(11-10-2009, 02:35)Witch of Hope schrieb: Denkt einmal darüber nach, bevor ihr euch über die "Benachteiligung" von Jungen beschwert!
Denken wir!
In der Schule sind es oft Mädchen, die die Jungen lächerlich machen. Meine Tochter kann ein Lied vom Zickenalarm in der Schule singen. Schwache Mitschüler werden nicht nur von Jugen gemieden, sondern auch von Mädchen oft sehr hinterlistig runtergemacht.
Wo nur Frauen zusammenarbeiten gibt es oft regelrechten Zickenalarm mit übelstem Mobbing.
Wo nur Männer zusammenarbeiten, geht es oft sexistisch hoch her. Spintnackedeis und ähnliches.
Das Ideal liegt im Ausgleich der Geschlechter. Männer bremsen oft den Zickenalarm und Frauen bremsen sexistisches Verhalten von Männern. Wo viele Frauen in Männerberufen mitarbeiten, verschwinden obszöne Sprüche, wo Männer in Frauendomänen (die gibts auch) arbeiten, bremsen sie mit sachlicher Kritik den unsachlichen Zickenterror.
Ich kenne beides.
Bei einem Besuch in einer reinen Männerwerkstatt hatte ich das Gefühl, die Männer hätten seit Jahren keine Frau mehr gesehen, so wie die mich anstarrten. Reduktion der Frau auf Arsch und Titten.
Während einiger Praktika habe ich extremen Zickenterror kennen gelernt. Frauen, die sich aus Konkurrenzgedanken hinterlistig niedermachten und anschwärzten, bis hin zum Alkoholismus einiger Frauen, die darin ihren Frust ersäuften. Da ist niemand mehr gern zur Arbeit gegangen.
Frag mal nach in den Sozialberufen. Krankenschwester und co. Kaum eine Station ohne Zickenalarm.
Die hohe Zahl der Berufsabbrecher in diesem Bereich kommt nicht nur von kranken Rücken.
Das Frauen per se die besseren Menschen sind halte ich für ein Gerücht.
Feminismus ist gut um die Frauen mit den Männer u.a. finanziell gleichzustellen. Aber in manchen Bereichen (Schülerverteilung nach der 4. Klasse) werden auch gedankenlos Entscheidungen getroffen, die Männer benachteiligen.
Es geht um Gleichberechtigung, nicht um den Vorzug des einen vor dem anderen.
