11-10-2009, 02:35
(10-10-2009, 12:29)Lhiannon schrieb: Es gibt in den Schulen einen "Girlsday" wo Mädchen Männerberufe kennen lernen sollen, aber keinen Boysday. (...)
Es kann nicht angehen, dass Jungen nun benachteiligt werden.
Warum wurde denn der Girls Day eingerichtet? Weil Frauen in Männerberufen, vor allem in den oberen Gehaltsetagen, unterrepräsentiert sind.In der vergangenheit wurden Jungen oft gefördert, jedoch nahmen sie die Chancen selten war. Aus den Erlebnissen der Tochter meiner Ex, die 1995 die Schule beendete (Abitur):
Während des Unterrichtes störten die jungs nur, ließen die mädchen und lernwillige Jungen nicht lernen, und, wenn die lehrerin sie ignorierte, beschwerten die Jungs sich, dass sie "benachteiligt" wurden. warum z.B. schneiden türkische Mädchen in der schule viel besser ab als Jungen, bekommen aber trotzdem die miesen Jobs?
Warum beschweren sich Schüler, so einige Untersuchungen, über BENACHTEILIGUNGEN, wenn die Lehrer/in den Mädchen nur 20-30% ihrer Zeit widmet, während die Jungs 70-80% ihrer Zeit bekommen?
Warum werden in Klassen, wo es PC-Kurse gibt, die Plätze von Jungen belegt, die den Mädchen alles erklären wollen, und selbst keine Ahnung haben (so die Erfahrung von mir, als ich vor Jahren als Ersatz einen PC-Kurs gab)?
Denkt einmal darüber nach, bevor ihr euch über die "Benachteiligung" von Jungen beschwert!
