25-09-2009, 19:36
@petronius
woher sollten denn "repräsentative" Umfragen herkommen? Und vor allem, welche Umfrage wäre Deiner Meinung nach denn repräsentativ?
Ich finde es nur seltsam, daß Muslime sowohl an Info-Ständen wie auch als sogenannte Rechtsgelehrte einer Gemeinde, also die Imame, sehr stereotyp auf "kritische" Fragen eingehen. Es ist ein Ausweichen. Glaeiches Verhlöaten kannst Du auch in muslimischen Foren erleben. Wenn du dich mit solchen Antworten nicht zufreiden gibst unsd nachhakst, reagiert der Gesprächsteilnehmer in der Regel nicht mehr.
Von solchen gleichartigen Verhaltensreaktionen habe ich "rein zufällig" auch von Bekannten und Freunden hehört und gelesen, die gleiche Inhalte, bzw. mögliche Antworten zu solchen Fragen interessierten.
Insofern gehe ich schon davon aus, daß ein gewisses maß an Repräsentativität vorliegt, natürlich nicht im wissenschaftlichen Sinne.
Mich würde interessieren, ob Deine Erfahrungen nur Deinerseits gemacht wurden oder ob es auch andere in gleicher Weise getroffen hat!
Gruß
woher sollten denn "repräsentative" Umfragen herkommen? Und vor allem, welche Umfrage wäre Deiner Meinung nach denn repräsentativ?
Ich finde es nur seltsam, daß Muslime sowohl an Info-Ständen wie auch als sogenannte Rechtsgelehrte einer Gemeinde, also die Imame, sehr stereotyp auf "kritische" Fragen eingehen. Es ist ein Ausweichen. Glaeiches Verhlöaten kannst Du auch in muslimischen Foren erleben. Wenn du dich mit solchen Antworten nicht zufreiden gibst unsd nachhakst, reagiert der Gesprächsteilnehmer in der Regel nicht mehr.
Von solchen gleichartigen Verhaltensreaktionen habe ich "rein zufällig" auch von Bekannten und Freunden hehört und gelesen, die gleiche Inhalte, bzw. mögliche Antworten zu solchen Fragen interessierten.
Insofern gehe ich schon davon aus, daß ein gewisses maß an Repräsentativität vorliegt, natürlich nicht im wissenschaftlichen Sinne.
Mich würde interessieren, ob Deine Erfahrungen nur Deinerseits gemacht wurden oder ob es auch andere in gleicher Weise getroffen hat!
Gruß
