23-09-2009, 16:33
(23-09-2009, 16:21)Jakow schrieb:(23-09-2009, 15:49)petronius schrieb: erzähl du mir gefälligst nicht, um was es in meinen fragen geht. das bestimme immer noch ichDann sollte einen die Kommunikation hier allerdings kaum wundern, wenn du meinst von Andersgläubigen zu reden, aber Nichtjuden schreibst
aus dem eröffnungsbeitrag:
nichtjuden bzw. nicht zu jahwe sich bekennende
was daran ist für dich nicht zu verstehen?
Zitat:(23-09-2009, 15:49)petronius schrieb: also macht der gläubige hindu im tempel sich der "götzenanbetung" schuldig und kann so definitionsgemäß kein "gerechter" seinUnd wieder: Falsch. Die Definition sagt darüber eben NICHTS aus, sondern nur darüber, was wäre, wenn er diese Gebote halten würde
sagt eigentlich irgandwas von dem, was du schreibst, auch irgendwas aus, was auch noch einen satz später bestand hätte?
Zitat:(23-09-2009, 15:49)petronius schrieb: es bleibt dabei, daß das judentum wie die meisten anderen religionen auch am alleinigen wahrheitsanspruch festhält ("wir sind im recht, und alle anderen im unrecht")Dieser Punkt hat wiederum mit dem Thema nur am Rande zu tun
für dich vielleicht...
Zitat:Ich hoffe einmal, dass dieses nicht die Frage war, welche du meintest du stellen, als es dir um die noachidischen Gebote ging
doch, darum ging es mir
weil diesbezüglich ein anderer eindruck erweckt werden sollte - ist zumindest bei mir so angekommen
zusammenfassend kann ich dein diskussionsverhalten nur mit deinem lieblingssmiley in dreifacher ausführung bewertung:
:bduh::bduh::bduh:
