23-09-2009, 15:49
(23-09-2009, 15:43)Romero schrieb: Was war es dann?Es sollte ja kurz sein. So entspricht dieses erst einmal meiner Ansicht, daneben gibt es sehr wohl auch die Ansicht, dass es ein Götze war. Der Text selber gibt hier keine eindeutig Stellung vor und darum werden verschiedene Stellen ausgewertet. Bspw. hätte Aharon sterben müssen, wenn es ein Götze gewesen wäre, da hierbei auch die Herstellung schon verboten ist.
(23-09-2009, 15:43)Romero schrieb: Die da wären?Eine den Juden verbotene Art der Anbetung. So gibt es die Ausledung und auch einige Midraschim welche in diese Richtung gehen, dass einige aus dem Volk Mosche vermissten und er nach ihrer Rechnung schon wieder vom Berg zurück kommen sollte, sie also annahmen, dass etwas passiert ist. Ein Midrasch berichtet hier u.a. davon, dass der Verführer hier ihnen ein Bild vom gestorbenen Mosche zeigte.
Da sie aber vorher erfahren hatten, dass eine direkte Ansprache von G'tt für sie tödlich sein kann (nach den ersten zwei Geboten), hatten sie Angst und darum wollten sie erneut jemanden oder etwas haben, dass hier als Mittler auftritt. Hier machten sie dann den Fehler, dass Kalb zu schaffen, in der Annahme, dieses könnte so auftreten und beteten durch das Kalb zu G'tt.

