08-12-2003, 10:40
Hallo qilin!
Wenn ich an die Bibel an Gottes Wort glaube, kann ich nicht einzelne Teile als unwahr abtun. So nach der Art "Gott sagt viel, wenn der Tag lang ist". Nein, Gott irrt sich nicht, Gott lügt nicht, Gott sagt nichts unwahres. Punkt.
Die Bibel sagt von sich selbst, Gottes Wort zu sein in 2 Petrus 1, 20-21:
Natürlich ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Schrift und echtes Bemühen um Verständnis notwendig, denn:
2 Petrus 3,15-16
Die entscheidende Frage ist einfach: Glaube ich, dass die Bibel Gottes Wort ist, oder nicht? Wenn ja, dann ist alles klar, und ich glaube ALLES. Wenn nein, dann habe ich ein Problem, denn dann könnte ich tatsächlich genausogut Jerry Cotton glauben. Warum auch nicht?
Hallo Gerhard!
Bitte zeig mir mal die Widersprüche in den Evangelien. Wann sie niedergeschrieben wurden, ist meines Erachtens nicht von Belang.
Natürlich wurde die Bibel von Menschen niedergeschrieben. Aber eben nur niedergeschrieben, nicht geschrieben. Viele Persönlichkeiten, wie zB ehemalige Sportler schreiben ihre Autobiographien mit Hilfe von erfahrenen Schriftstellern, d.h. sie liefern die Geschichten und der Schriftsteller schreibt sie nieder, er formuliert sie, er bringt sie in die richtige Form. Trotzdem bleibt das Buch immer noch das Werk des Autors!
Ja, bildhafte Sprache ist im AT enthalten, die ich nicht WÖRTLICH nehmen kann, aber dennoch ernst nehmen muss, zB Ps. 24,7:
Natürlich wird kein Tor aus Stein sein Haupt (es hat ja gar keines) erheben, und keine Pforte aufstehen, damit der Herr einziehen kann. Aber ich kann diesen Vers zB auf einen Menschen bezogen betrachten, etwa in der Art: "Mensch, öffne dein Tor, damit der Herr bei dir einziehen kann!" Auch dieser Vers ist Gottes Wort und soll uns etwas sagen, bildhafte Sprache heißt nicht, dass etwas deshalb unwahr ist!
LG Mike
Wenn ich an die Bibel an Gottes Wort glaube, kann ich nicht einzelne Teile als unwahr abtun. So nach der Art "Gott sagt viel, wenn der Tag lang ist". Nein, Gott irrt sich nicht, Gott lügt nicht, Gott sagt nichts unwahres. Punkt.
Die Bibel sagt von sich selbst, Gottes Wort zu sein in 2 Petrus 1, 20-21:
Zitat:indem ihr dies zuerst wißt, daß keine Weissagung der Schrift aus eigener Deutung geschieht. Denn niemals wurde eine Weissagung durch den Willen eines Menschen hervorgebracht, sondern von Gott her redeten Menschen, getrieben vom Heiligen Geist.
Natürlich ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Schrift und echtes Bemühen um Verständnis notwendig, denn:
2 Petrus 3,15-16
Zitat:Und achtet die Langmut unseres Herrn für Errettung, wie auch unser geliebter Bruder Paulus nach der ihm gegebenen Weisheit euch geschrieben hat, wie auch in allen Briefen, wenn er in ihnen von diesen Dingen redet. In diesen [Briefen] ist einiges schwer zu verstehen, was die Unwissenden und Unbefestigten verdrehen wie auch die übrigen Schriften zu ihrem eigenen Verderben.
Die entscheidende Frage ist einfach: Glaube ich, dass die Bibel Gottes Wort ist, oder nicht? Wenn ja, dann ist alles klar, und ich glaube ALLES. Wenn nein, dann habe ich ein Problem, denn dann könnte ich tatsächlich genausogut Jerry Cotton glauben. Warum auch nicht?
Hallo Gerhard!
Bitte zeig mir mal die Widersprüche in den Evangelien. Wann sie niedergeschrieben wurden, ist meines Erachtens nicht von Belang.
Natürlich wurde die Bibel von Menschen niedergeschrieben. Aber eben nur niedergeschrieben, nicht geschrieben. Viele Persönlichkeiten, wie zB ehemalige Sportler schreiben ihre Autobiographien mit Hilfe von erfahrenen Schriftstellern, d.h. sie liefern die Geschichten und der Schriftsteller schreibt sie nieder, er formuliert sie, er bringt sie in die richtige Form. Trotzdem bleibt das Buch immer noch das Werk des Autors!
Ja, bildhafte Sprache ist im AT enthalten, die ich nicht WÖRTLICH nehmen kann, aber dennoch ernst nehmen muss, zB Ps. 24,7:
Zitat:Erhebt, ihr Tore, eure Häupter, und erhebt euch, ihr ewigen Pforten, daß der König der Herrlichkeit einziehe!
Natürlich wird kein Tor aus Stein sein Haupt (es hat ja gar keines) erheben, und keine Pforte aufstehen, damit der Herr einziehen kann. Aber ich kann diesen Vers zB auf einen Menschen bezogen betrachten, etwa in der Art: "Mensch, öffne dein Tor, damit der Herr bei dir einziehen kann!" Auch dieser Vers ist Gottes Wort und soll uns etwas sagen, bildhafte Sprache heißt nicht, dass etwas deshalb unwahr ist!
LG Mike
