02-12-2003, 16:05
Hallo Mike,
Darwins These hatte eine geistige Revolution ausgelöst. Ein Denken (positves wie negatives) in bis dahin unbekannten Bereichen war möglich. Mit Sicherheit waren einige dieser Gedanken absurd, aber warum siehst du darin einen Zusammenhang mit dem Faschismus?
Denn dann wären andere alltägliche Dinge heute ebenso verwerflich, weil ihre Entdecker und Erfinder nicht den Schaden vorhersehen konnten den die Menschheit daraus angerichtet hat.
z.B. der Erfinder des Automobils- die Abgase tragen erheblich zur Umweltverschmutzung bei, viele Menschen sterben bei Unfällen
z.B. der Entdecker des Betäubunsmittels- Menschen werden süchtig und begehen Straftaten
z.B. Kolumbus- er brachte den Bewohnern Amerikas nur Leid
usw.
Durch die Entdeckung und Kolonisierung z. B. Indien, Noramerikas und un der Karibik wird eigentlich auch deutlich wie sehr sich die Invasoren ihrer Vormachtstellung bewußt waren und diese auch nutzten. Die angetroffene Bevölkerung wurde mitunter als 'nichtmenschlich' betrachtet, ein Leben zählte nicht und die Ureinwohner wurden brutal niedergemetzelt. Die Eroberer sahen sich als die 'Herren'.
Dies geschah zu einer Zeit als Darwin noch nicht einmal geboren war.
Deiner Meinung nach verläßt kein Gläubiger aufgrund biblischer Aussagen die Kirche oder zweifelt an seinem Glauben. Mag es auch für dich keine Widersprüche oder zweifelhafte Begebenheiten in der Bibel geben, so finden sich viele Menschen die aus diesen Gründen Kirche und/oder Gott den Rücken gekehrt haben. Die Menschen haben mir die unterschiedlichsten Gründe für ihre Abwendung vom Glauben gegeben, Darwinismus war nicht dabei.
Du machst zwar Darwin nicht persönlich dafür verantwortlich, gibst ihm aber indirekt doch die Schuld. Denn du schreibst, das es ohne ihn kein 'Bewußtsein' gegeben hätte, das die Menschen zum dem gebracht hat was sie letztendlich getan haben.
Wäre es nicht möglich, das das von dir erwähnte Bewußtsein schon immer im Unbewußten vorhanden war.
Viele Grüße
Julia
Darwins These hatte eine geistige Revolution ausgelöst. Ein Denken (positves wie negatives) in bis dahin unbekannten Bereichen war möglich. Mit Sicherheit waren einige dieser Gedanken absurd, aber warum siehst du darin einen Zusammenhang mit dem Faschismus?
Denn dann wären andere alltägliche Dinge heute ebenso verwerflich, weil ihre Entdecker und Erfinder nicht den Schaden vorhersehen konnten den die Menschheit daraus angerichtet hat.
z.B. der Erfinder des Automobils- die Abgase tragen erheblich zur Umweltverschmutzung bei, viele Menschen sterben bei Unfällen
z.B. der Entdecker des Betäubunsmittels- Menschen werden süchtig und begehen Straftaten
z.B. Kolumbus- er brachte den Bewohnern Amerikas nur Leid
usw.
Durch die Entdeckung und Kolonisierung z. B. Indien, Noramerikas und un der Karibik wird eigentlich auch deutlich wie sehr sich die Invasoren ihrer Vormachtstellung bewußt waren und diese auch nutzten. Die angetroffene Bevölkerung wurde mitunter als 'nichtmenschlich' betrachtet, ein Leben zählte nicht und die Ureinwohner wurden brutal niedergemetzelt. Die Eroberer sahen sich als die 'Herren'.
Dies geschah zu einer Zeit als Darwin noch nicht einmal geboren war.
Deiner Meinung nach verläßt kein Gläubiger aufgrund biblischer Aussagen die Kirche oder zweifelt an seinem Glauben. Mag es auch für dich keine Widersprüche oder zweifelhafte Begebenheiten in der Bibel geben, so finden sich viele Menschen die aus diesen Gründen Kirche und/oder Gott den Rücken gekehrt haben. Die Menschen haben mir die unterschiedlichsten Gründe für ihre Abwendung vom Glauben gegeben, Darwinismus war nicht dabei.
Du machst zwar Darwin nicht persönlich dafür verantwortlich, gibst ihm aber indirekt doch die Schuld. Denn du schreibst, das es ohne ihn kein 'Bewußtsein' gegeben hätte, das die Menschen zum dem gebracht hat was sie letztendlich getan haben.
Wäre es nicht möglich, das das von dir erwähnte Bewußtsein schon immer im Unbewußten vorhanden war.
Viele Grüße
Julia
