14-09-2009, 21:34
(14-09-2009, 19:50)SchmetterMotte schrieb: Gott sei dank gibt es Wackelpudding ja nur in der Einzahl und das wüßte man, wenn man denn bestimmte Begriffe mal nachschlagen würde, BEVOR man sie benutzt. Das sollten einnige hier auch mal tun und zur Not klärt man einfach das eigene Verständnis für einen Begriff und spricht kurz über die Übereinstimmung des Verständnisses anderer diesbezüglich und führt dann die Diskussion weiter.
Meißt kommt man dann zügig auf einen Konsens. Einen Wackelpudding eben. ^^
Tja nun, SchmetterMotte, dass das Nachschlagen von Begriffen nicht die entscheidende Voraussetzung für sinnvolle Diskussionen ist, hatte ich ja schon erwähnt. WENN man allerdings nachschlägt, sollte man sich wenigstens befleißigen, das passende Werk zu benützen, BEVOR man mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen an die Öffentlichkeit tritt: Welches Nachschlagewerk du nämlich auch immer für deine Feststellung bezüglich des Plurals von Wackelpudding zu Rate gezogen haben magst, es kann unmöglich eines gewesen sein, welches sich seriös mit der deutschen Sprache beschäftigt...:icon_wink: (versuch's doch einfach noch mal...)
Aber wie auch immer: Konsens ist durchaus kein Wackelpudding. Zum einem agrumentativen Konsens kann man aber niemals gelangen, wenn man mit den gleichen Wörtern unterschiedliche Inhalte und Aussagen verbindet, denn dies bewirkt, da es den ureigensten Zweck von Sprache untergräbt, nur Verwirrung und Versinnlosung.