17-01-2003, 19:38
@Jazzter
Hallo mal. Beziehst du damit deine Seins-Definition lediglich auf den menschlichen Geist?
Ich halte das für einen Widerspruch in sich.
Wenn sich das "sein" durch sein "Potenzial zur Interaktion" definiert, steht es außerhalb der Menschlichen Existenz bzw. Wahrnehmung.
Ein fallender Baum interagiert mit der ihn umgebenden Atmosphäre, dadurch entsteht ein Geräusch.
Es kann natürlich sein, das ich da etwas falsch verstanden habe,
Viele Grüße, Nicolas
Jazzter schrieb:"Sein definiert sich aus dem Potenzial zur Interaktion."
D.h. der Begriff sein ist das Sein. Damit hängt mein philosophischer Ansatz an der Sprache bzw. am wahrnehmenden Individuum.
Sprich: Kein Mensch oder Geist = kein Sein.
Hallo mal. Beziehst du damit deine Seins-Definition lediglich auf den menschlichen Geist?
Ich halte das für einen Widerspruch in sich.
Wenn sich das "sein" durch sein "Potenzial zur Interaktion" definiert, steht es außerhalb der Menschlichen Existenz bzw. Wahrnehmung.
Ein fallender Baum interagiert mit der ihn umgebenden Atmosphäre, dadurch entsteht ein Geräusch.
Es kann natürlich sein, das ich da etwas falsch verstanden habe,
Viele Grüße, Nicolas
