27-11-2003, 19:04
Salam, Shadaik.
Sicherlich stehen die Menschen von ihrer Lebensweise den Tieren näher als den Pflanzen. Aber hat ein Mensch dieselben intellektuellen Möglichkeiten wie ein Tier ? Ist ein Tier fähig zum Denken (Tiere werden ja grösstenteils durch Instinkt gesteuert). Ich denke, dass man aufgrund der Eigenschaften des Menschen (Denken, moralische Fähigkeit) eine starke Trennlinie zwischen dem moralischen Wert des Menschen und des Tieres ziehen sollte.
Du hast recht, wobei es in der Endkonsequenz auf das selbe hinausläuft, nur anders formuliert ist.
Salam, Julia.
> Die von dir angesprochene Kopfsteuer für Nicht-Muslime erwächst aus zwei Gründen
a) Muslime waren (und sind) ebenfalls einer Steuer verpflichtet nämlich Dhakat (Gemeinschafts- Armensteuer)
b) Die Kopfsteuer wurde unter anderem auch erhoben, da Nicht-Muslime ja den militärischen Schutz des muslimischen Staates erhielten ohne allerdings zum Militärdienst verpflichtet zu sein (was die Muslime ja waren). Im Falle einer Nicht-Leistung der Schutzpflicht des Staates wurde die Kopfsteuer zurückerstattet, denn die Kopfsteuer beruhte auf einem Vertrag zwischen den muslimischen Herrschern und den nicht-muslimischen Elementen der Gesellschaft.
Sie hatte keineswegs eine diskriminierende Funktion, sondern war ein legitimes Mittel eines inner-gesellschaftlichen Lastenausgleichs.
(Auch wenn sie vielleicht später durch diverse Herrscher missbraucht wurde)
> gelber Turban :
Dies kam später vor, zu Zeiten der Monarchie-Kalifate. Eine solche, nicht im Qur'an verankerte Praxis, die zweifellos eine Verfälschung der Religion Allahs darstellt ist mir zu Lebzeiten des Propheten Muhammad (s.) nicht bekannt.
> Darwin und Massenmorde :
Sicherlich gab es auch vor Darwin Diskriminierung, aber ein industrialisierter Massenmord wie im 3. Reich ist denke ich etwas wesensmässig noch viel grausameres und man muss darüber nachdenken inwieweit die Vernichtungs-Ideologie der Nazis nicht im Endeffekt auf Darwin beruhte.
> Darwinismus allgemein :
Nun, ich denke man sollte Darwin nicht ignorieren, aber man sollte herausstellen wie wenig diese wissenschaftliche Erkenntnis, so sie nun richtig ist der Religion wirklich widerspricht.
Denn das schlagende bei Darwin ist meiner Ansicht nicht seine Theorie, sondern die Interpretation, welche andere Menschen (z.B. Thomas Malthus) auf den Menschen bezogen. Dieser Sozial-Darwinismus ist ein Übel und eine potentielle Ideologie der Barbarei.
Salam, Gerhard.
Nun, damit wissen wir ja, wie wissenschaftlich die Untersuchung der besagten Forscherin ist.
Grüsse
Al-Tilmith
Sicherlich stehen die Menschen von ihrer Lebensweise den Tieren näher als den Pflanzen. Aber hat ein Mensch dieselben intellektuellen Möglichkeiten wie ein Tier ? Ist ein Tier fähig zum Denken (Tiere werden ja grösstenteils durch Instinkt gesteuert). Ich denke, dass man aufgrund der Eigenschaften des Menschen (Denken, moralische Fähigkeit) eine starke Trennlinie zwischen dem moralischen Wert des Menschen und des Tieres ziehen sollte.
Du hast recht, wobei es in der Endkonsequenz auf das selbe hinausläuft, nur anders formuliert ist.
Salam, Julia.
> Die von dir angesprochene Kopfsteuer für Nicht-Muslime erwächst aus zwei Gründen
a) Muslime waren (und sind) ebenfalls einer Steuer verpflichtet nämlich Dhakat (Gemeinschafts- Armensteuer)
b) Die Kopfsteuer wurde unter anderem auch erhoben, da Nicht-Muslime ja den militärischen Schutz des muslimischen Staates erhielten ohne allerdings zum Militärdienst verpflichtet zu sein (was die Muslime ja waren). Im Falle einer Nicht-Leistung der Schutzpflicht des Staates wurde die Kopfsteuer zurückerstattet, denn die Kopfsteuer beruhte auf einem Vertrag zwischen den muslimischen Herrschern und den nicht-muslimischen Elementen der Gesellschaft.
Sie hatte keineswegs eine diskriminierende Funktion, sondern war ein legitimes Mittel eines inner-gesellschaftlichen Lastenausgleichs.
(Auch wenn sie vielleicht später durch diverse Herrscher missbraucht wurde)
> gelber Turban :
Dies kam später vor, zu Zeiten der Monarchie-Kalifate. Eine solche, nicht im Qur'an verankerte Praxis, die zweifellos eine Verfälschung der Religion Allahs darstellt ist mir zu Lebzeiten des Propheten Muhammad (s.) nicht bekannt.
> Darwin und Massenmorde :
Sicherlich gab es auch vor Darwin Diskriminierung, aber ein industrialisierter Massenmord wie im 3. Reich ist denke ich etwas wesensmässig noch viel grausameres und man muss darüber nachdenken inwieweit die Vernichtungs-Ideologie der Nazis nicht im Endeffekt auf Darwin beruhte.
> Darwinismus allgemein :
Nun, ich denke man sollte Darwin nicht ignorieren, aber man sollte herausstellen wie wenig diese wissenschaftliche Erkenntnis, so sie nun richtig ist der Religion wirklich widerspricht.
Denn das schlagende bei Darwin ist meiner Ansicht nicht seine Theorie, sondern die Interpretation, welche andere Menschen (z.B. Thomas Malthus) auf den Menschen bezogen. Dieser Sozial-Darwinismus ist ein Übel und eine potentielle Ideologie der Barbarei.
Salam, Gerhard.
Nun, damit wissen wir ja, wie wissenschaftlich die Untersuchung der besagten Forscherin ist.
Grüsse
Al-Tilmith