(11-09-2009, 12:05)petronius schrieb: vielleicht habt ihr ja in der schweiz andere begrifflichkeiten. in d hat "landeskirche" nichts mit "staatsreligion" zu tun
gehts darum, den islam als den christlichen kirchen gleichberechtigte glaubensgemeinschaft anzuerkennen?
da sehe ich kein problem. funktioniert in a seit 100 jahren
Gut, da magst du recht haben.
(11-09-2009, 12:05)petronius schrieb: falscher vergleich. gesetze sind verbindlich für alle, auch staatlich anerkannten glaubensgemeinschaften muß aber niemand beitreten
Das sehe ich hingegen anders. Es ist eine schrittweise Einführung des Islam, jedenfalls hier. Es sind dieselben, die fordern, dass muslimische Mädchen - wenn überhaupt - an Schulen mit Kopftuch bzw. "Burkini" schwimmen gehen müssen, dass muslimische Lehrerinnen Kopftücher tragen sollen an Schulen. Zuerst erhielt man die Erlaubnis Minarette zu bauen - gut. Dann wird man Landeskirche, darf Steuern erheben etc. - ok. Dann kommt der nächste Schritt. Wenn man schon Landeskirche ist, dann sollte man auch dies und jenes dürfen - wir haben leider so einige ziemlich extreme Individuen hier, in einem neutralen, schwächlichen Land wie der Schweiz lebt sichs als Fundi besser.