11-09-2009, 08:43
(10-09-2009, 20:16)Walfisch schrieb: Es ist nicht das Gleiche, wenn zwei Leute das Gleiche tun. Wenn z.B. ein Vergewaltigungsopfer agressiv auf auf eine dumme Anmache reagiert, dann hat das eben seine Gründe
um reaktion auf dumme anmache gehts aber im nahostkonflikt nicht. und das vergewaltigungsopfer oder seine enkel gehen genauso für mord in den knast, wenn sie getötet haben, wie einer ohne traumatische familiengeschichte
Zitat:Und natürlich können wir Israel kritisieren; ich frag mich nur manchmal, warum bei der unendlichen Menge an Unrecht, das täglich auf der Welt geschieht, ausgerechnet wir uns ausgerechnet das von Israel verübte Unrecht aussuchen müssen
es ist ja nicht so, daß sonst nichts und niemand auf der weiten welt kritisiert würde. daß die israelkritiker ja die gewalt von palästinensischer seite genauso kritisieren, wird von den philosemiten halt gern unterschlagen
(10-09-2009, 20:16)Walfisch schrieb: Es gibt schon genug Missverständnisse, bei der schriftlichen Kommunikation. Solche Unterstellungen sind doch kontraproduktiv.
welche unterstellungen?
die situation ist für jeden offen sichtbar
nein, das kanns nicht sein. weder hat jemand mit traumatischer geschichte einen bonus, wenns darum geht, selber gewalt zu verüben, noch besteht irgendeine verpflichtung, ein vormaliges gewaltopfer nicht mehr für sein aktuelles verhalten kritisieren zu dürfen, noch ist einem früheren gewalttäter fürderhin ein maulkorb umgehängt
