Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religion oder Philosophie
#36
(06-09-2009, 22:15)atman schrieb: Das mit der Reinkarnationlehre habe ich bis heute irgendwie nicht verstanden.

Ohne in den Quellen selbst graben zu müssen, ist das hier eine gute Zusammenfassung:
Ahjan Buddhadasa: Anatta und Wiedergeburt

(06-09-2009, 22:15)atman schrieb: Wenn es laut Buddhismus keine Reinkarnation gibt, wie kann es dann sein, dass der Buddha sich, nach dem er erleuchtet war, an seine zig tausende früheren Existenzen erinnern konnte?

Weil das Wort "erinnern" - jedenfalls so, wie Du es verstehst - dort überhaupt nicht steht.
Im Deutschen benutzen wir "erinnern" auch ganz unterschiedlich, nämlich a) die Vorstellung einer tatsächlichen Begebenheit aus dem Gedächtnis hervorkramend. Und b) im Sinne von "besinnen", das Wesentliche betrachtend.
Dafür gibt es im Pali zwei unterschiedliche Begriffe: a) "abhijanati", wird verwendet, wenn sich der Buddha an seine Kindheit, z.B. unter einem Baum sitzend, erinnert und b) an den Stellen, auf die Du Bezug nimmst steht aber "anussarati" und das bedeutet "beachten; berücksichtigen; etw. in Rechnung ziehen, bewusst; gewahr; wissend sein, aufmerksam betrachtend, sich besinnen.
anussarati ist eine verwandte Form von anussati, (Eingedenksein, Achtsamkeit, Betrachtung). Aus dem Zusammenhang wird sofort klar, daß eine Übersetzung im Sinne von a) vollkommen verfehlt wäre.

Ok, aber was meint der Buddha mit "da war ich, diesen Namen hatte ich usw ..."? - es geht um die Erkenntnis (Reflektion), daß trotz der unterschiedlichen Namen, Stände, Berufe immer eines ganz gleich geblieben war: das Leiden, jeweils immer "Ich"-bedingt - ebenso wie der Weg aus diesem Leiden immer der gleichen Gesetzmäßigkeit folgt und deshalb steht da immer "das war ich". "Buddha" unterscheidet sich eben nicht von dem und dem, sondern ist das Wesentliche, was uns ausmacht. Exlizit an vielen Stellen "durchstrahlt die ganze Welt, sich in jedem vollkommen wiederkennend"

(06-09-2009, 22:15)atman schrieb: Und wo im Pali-Kanon steht geschrieben, das der Buddha die Vorstellung einer unsterblichen Seele ablehnt?

Ausdrücklich z.B. in M38:
Zitat:"Ist es wahr, wie man sagt, Bruder Sati, du habest diese verkehrte Meinung gefaßt: 'Also verstehe ich die vom Erhabenen verkündete Lehre, daß nämlich dieses unser Bewußtsein im Kreislauf des Wandelseins beleibend beharre'?"

Damit auch ganz klar wird, was dieses "bleibende (audauernde, unveränderliche) Beharren" denn bedeutet, fragt der Buddha bei Sati nach, was er damit meint und diese antwortet:

Zitat:Was da wieder als selbes (Bewußtsein) , sag' ich, o Herr, da (in diesem Leben) und dort (in jenem Leben) den Lohn guter und böser Werke (in einem anderen Leben) genießt.


Woraufhin der Buddha:

Zitat:Von wem hast du denn, du betörter Mann, gehört, daß ich eine solche Lehre verkündet hätte? .....Habe ich nicht, auf mannigfaltige Weise (stattdessen) die bedingte Natur des Bewußtseins (paticcasamupadsa) erklärt
und diese noch einmal darlegt.

Nun ist das keine singuläre Stelle, vielmehr nur die Ausführung dessen, was ständig gesagt wird: Alles was bedingt und zusammengesetzt ist, muß untergehn - kann nicht unsterblich sein. Und alles was das nicht ist, unbedingt und nicht zusammengesetzt, kann nicht existieren - weil es zu keinerlei Interaktion fähig wäre.

Man kann sich natürlich fragen, warum trotz dieser klaren Antworten, die Leute dennoch an Wiedergeburt und Reinkarnation als etwas "Buddhistisches" festhalten.
Edward Conze, einer der bedeutensten Indologen und Übersetzer wichtiger Mahayana-Quellen des letzten Jahrhunderts hat dazu geschrieben:

Zitat:Die Lehre von der Wiedergeburt zieht sie aus drei Gründen an: (1) weil sie ihnen erlaubt zu glauben, dass sie viel Zeit als ägyptische Prinzessinnen u. dgl. verbracht haben. (2) Weil die Lehre von der Wiedergeburt sie vom Gefühl sozialer Schuld befreit,....Diese Lehre überzeugt sie nämlich, dass sie ihr Geld und ihre Privilegien verdienen als Belohnung für Verdienste in früheren Leben. (3) Diese Lehre von der Wiedergeburt überzeugt sie, dass ihr wertvolles Selbst nicht verlorengeht, wenn sie sterben. Außerdem verspricht (sie) ihnen einen Anteil an der Weisheit der Zeiten und packende Teilnahme an mysterienhaften und esoterischen Arten des Wissens. Was sie vor allem vermeiden wollen, ist irgendwelche Härte oder Disziplin. ... Leute wie diese bilden immer einen großen Teil der angeblichen Mitglieder einer religiösen Bewegung.

_()_
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Religion oder Philosophie - von atman - 11-08-2009, 21:10
RE: Religion oder Philosophie - von Mustafa - 11-08-2009, 21:38
RE: Religion oder Philosophie - von atman - 11-08-2009, 22:48
RE: Religion oder Philosophie - von hsin - 12-08-2009, 18:08
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 12-08-2009, 10:03
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 12-08-2009, 17:15
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 12-08-2009, 17:23
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 12-08-2009, 17:34
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 12-08-2009, 18:06
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 12-08-2009, 19:06
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 12-08-2009, 19:21
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 12-08-2009, 21:38
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 13-08-2009, 09:17
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 16-08-2009, 18:30
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 01-09-2009, 09:02
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 03-09-2009, 17:11
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 04-09-2009, 12:45
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 04-09-2009, 13:02
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 04-09-2009, 15:20
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 04-09-2009, 16:45
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 04-09-2009, 17:31
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 04-09-2009, 20:14
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 05-09-2009, 09:26
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 05-09-2009, 22:16
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 06-09-2009, 12:11
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 12-08-2009, 22:54
RE: Religion oder Philosophie - von Tao-Ho - 18-08-2009, 08:40
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 18-08-2009, 21:58
RE: Religion oder Philosophie - von Tao-Ho - 02-09-2009, 08:11
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 02-09-2009, 10:02
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 02-09-2009, 11:41
RE: Religion oder Philosophie - von petronius - 02-09-2009, 21:48
RE: Religion oder Philosophie - von atman - 06-09-2009, 22:15
RE: Religion oder Philosophie - von anna4 - 07-09-2009, 12:37
RE: Religion oder Philosophie - von atman - 07-09-2009, 14:05
RE: Religion oder Philosophie - von Tao-Ho - 07-09-2009, 15:29
RE: Religion oder Philosophie - von jam - 07-09-2009, 16:22
RE: Religion oder Philosophie - von jam - 07-09-2009, 16:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Buddismus das Gegenteil vom Christentum oder dasselbe? petra1979 91 193775 08-12-2009, 15:56
Letzter Beitrag: Bion
  Buddhismus = Religion ? Julchen 21 30865 15-08-2008, 11:32
Letzter Beitrag: qilin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste