05-09-2009, 22:16
(05-09-2009, 09:26)petronius schrieb: anna, im seminarraum mag deine eristik ja vielleicht noch ganz lustig sein.
Schon wieder ne nichtgedeckte Behauptung.
(05-09-2009, 09:26)petronius schrieb: wenn du aber erst mal diesen geschützten bereich verlassen hast und mit der vermittlung und anwendung deines wissens geld verdienen willst, werden deine kunden dir schon beibringen, auf welche weise das angemessen ist oder nicht.[/qoute]
Ja, geschützter Bereich. Sowas wie zuvor und jetzt von Dir im "Kundenbereich" zieht im Wiederholungsfall ganz sicher ne Abmahnung nach sich, instantan in jedem Fall verständnisloses Kopfschütteln der Kollegen, deshalb ist so ein Rumgerotze auch außerhalb von Internetforen und Stammtischen ganz selten anzutreffen.
[quote='petronius' pid='55306' dateline='1252135618']wenn ich dich frage, wie die reinkarnationslehre validiert und wie ihre falsifizierbarkeit festgestellt werden soll, dann will ich einfach nicht zwei seiten lang mit irgendwelchen mätzchen hingehalten werden, bis du mir dann endlich sagst: ätsch, es gibt ja gar keine reinkarnationslehre!
Stimmt nicht. Schon im Beitrag#7 (12-08-2009) - das war fast der Ausgangspunkt unserer Unterhaltung - habe ich gesagt, daß es dies nicht gibt. Das hast Du am selben Tag ungläubig zurückgefragt und ich habe es Dir umgehend noch einmal bestätigt und Dir dann versucht nahezubringen, was "wiedergeboren" wird: nämlich menschliche Verhaltensweisen. Und die sind eben nicht an an einzelnes Wesen (was angeblich wiedergeboren wird) gebunden, sie sind vielmehr die Bestätigung dessen, daß es sowas wie ein "einzelnes Wesen" (atta) überhaupt nicht gibt (anatta). Jetzt kommst Du nach über 20 weiteren Beiträgen und behauptest, ich hätte Dich irregeführt?
(05-09-2009, 09:26)petronius schrieb: jetzt klar, was mich nervt?
Eben ganz und gar nicht
(05-09-2009, 09:26)petronius schrieb: daß in asien vor 2500 jahren andere begriffe verwendet wurden als heute bei uns, ist selbstverständlich. wenn du aber von menschen hier und heute verstanden werden willst, ist es übrigens nicht hilfreich, einen indischen dialekt von vor 2500 jahren zu sprechen
So wie wir ganz selbstverständich und berechtigt darauf bestehen, daß sich Gläubige, die sich beisielsweise zur Evolutionstheorie oder anderen naturwissenschaftlichen Fragen äußern, mit einem Minimum an Kenntnissen über naturwissenschaftliche Begrifflichkeiten ausstatten, oder sich zumindestens hier sagen lassen, was man worunter versteht, kann man durchaus auch von Nichtgläubigen erwarten, daß, wenn sie sich zu Fragen der, oder einer bestimmten Religion - oder auch einer bestimmten philosophischen Richtung oder Philosophengruppe, äußern wollen, sich mit den entsprechenden Begrifflichkeiten und Konzepten vertraut machen, oder sich zumindest darüber aufklären lassen, was daruter zu verstehen ist. Das gilt für die indischen Systeme nicht anders als für die Vorsokratiker oder Kant.
_()_

