@petronius
der feminismus als begriff wird aber nun unterschiedlich interpretiert und subjektiv hervorgebracht. eine authorin teilt eine andere meinung zum feministischem gedanken wie die andere, das kommt durchaus vor. gender mainstreaming halte ich bis jetzt, unabhängig jetzt von dem herren für ideologisch verzerrt, das werte aufnimmt was das klassische feminismus hervogebracht hat, somit als vorwand einen anker zur schleichenden, tatsächlichen einseitigkeit bildet und somit richtung extremität zielt - in einer noch nicht dagewesenen form. es zieht zu einer ideologiewelle das selbsgebildete werte massenkompatibel machen möchte. vorallem im zuruf der fortlaufenden unterdrückung.
mainstreaming = popularkultu/kommerz = medien/massenmedien
medien hat auch viel mit politik und auch mit verkauf von dogmen zu tun.
aber menschlichkeit beginnt im herzen, jenseitz von massenmedien und popularkultur.
der feminismus als begriff wird aber nun unterschiedlich interpretiert und subjektiv hervorgebracht. eine authorin teilt eine andere meinung zum feministischem gedanken wie die andere, das kommt durchaus vor. gender mainstreaming halte ich bis jetzt, unabhängig jetzt von dem herren für ideologisch verzerrt, das werte aufnimmt was das klassische feminismus hervogebracht hat, somit als vorwand einen anker zur schleichenden, tatsächlichen einseitigkeit bildet und somit richtung extremität zielt - in einer noch nicht dagewesenen form. es zieht zu einer ideologiewelle das selbsgebildete werte massenkompatibel machen möchte. vorallem im zuruf der fortlaufenden unterdrückung.
mainstreaming = popularkultu/kommerz = medien/massenmedien
medien hat auch viel mit politik und auch mit verkauf von dogmen zu tun.
aber menschlichkeit beginnt im herzen, jenseitz von massenmedien und popularkultur.