02-09-2009, 14:43
Irgendwie frage ich mich die ganze Zeit schon, was uns dieser Beitrag eigentlich sagen will...? :icon_rolleyes:
Ich möchte weder ein Patriarchat, noch ein Matriachat, ich wünsche mir Gleichberechtigung. Und das bedeutet auch Menschen so leben zu lassen, wie sie das wollen ohne versuchen irgendwelche Korsetts zu entwerfen , von denen gibt es , nicht zuletzt in den Köpfen der Menschen, nämlich schon genug.
Hat das was mit Gleichberechtigung zu tun? Sähe so Gleichberechtigung aus? Ich weiß ja nicht.... Gleichberechtigung heißt für mich dass das eine wie das andere nicht alleine, was die "Arterhaltung" anbetrifft, existieren kann.
Befreiung der Frau .... liegt im Auge des Betrachters, denn noch heute liegt es in erster Linie an den Frauen was die Kindererziehung anbetrifft, Frauen geben immer noch eher ihren Beruf auf, als Männer, was ich pro Kind auch nicht in Frage stelle (ohne den Männern hier unterstellen zu wollen, sie könnten keine Kleinkinder groß ziehen) ... und die Befreiung hat den Frauen eines noch zusätzlich gebracht: heute dürfen sie die Kinder erziehen, meist den Haushalt noch führen und dürfen (Hurra) auch noch arbeiten gehen und das in der Regel auch heute noch für die selbe Arbeit die ein Mann verrichtet für bis zu 22% weniger Lohn, trotz Gleichberechtigungsgesetz.... woran liegt es denn nun, dass es noch immer keine Gleichberechtigung gibt...?
LG
Julchen
Ich möchte weder ein Patriarchat, noch ein Matriachat, ich wünsche mir Gleichberechtigung. Und das bedeutet auch Menschen so leben zu lassen, wie sie das wollen ohne versuchen irgendwelche Korsetts zu entwerfen , von denen gibt es , nicht zuletzt in den Köpfen der Menschen, nämlich schon genug.
Hat das was mit Gleichberechtigung zu tun? Sähe so Gleichberechtigung aus? Ich weiß ja nicht.... Gleichberechtigung heißt für mich dass das eine wie das andere nicht alleine, was die "Arterhaltung" anbetrifft, existieren kann.
Befreiung der Frau .... liegt im Auge des Betrachters, denn noch heute liegt es in erster Linie an den Frauen was die Kindererziehung anbetrifft, Frauen geben immer noch eher ihren Beruf auf, als Männer, was ich pro Kind auch nicht in Frage stelle (ohne den Männern hier unterstellen zu wollen, sie könnten keine Kleinkinder groß ziehen) ... und die Befreiung hat den Frauen eines noch zusätzlich gebracht: heute dürfen sie die Kinder erziehen, meist den Haushalt noch führen und dürfen (Hurra) auch noch arbeiten gehen und das in der Regel auch heute noch für die selbe Arbeit die ein Mann verrichtet für bis zu 22% weniger Lohn, trotz Gleichberechtigungsgesetz.... woran liegt es denn nun, dass es noch immer keine Gleichberechtigung gibt...?
LG
Julchen
Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.
(Platon)
(Platon)