11-08-2009, 21:38
Das liegt schlicht an der jeweiligen Religionsdefinition.
Der Buddhismus wird in der Regel deshalb nicht als Religion angesehen, weil es da nicht um die Anbetung eines "Gottes" geht, welcher die Regeln herabsandte.
Ich jedoch finde, daß so eine Definition die Grenzen zu eng zieht und würde den Buddhismus durchaus als Religion bezeichnen.
Der Buddhismus wird in der Regel deshalb nicht als Religion angesehen, weil es da nicht um die Anbetung eines "Gottes" geht, welcher die Regeln herabsandte.
Ich jedoch finde, daß so eine Definition die Grenzen zu eng zieht und würde den Buddhismus durchaus als Religion bezeichnen.

