04-08-2009, 22:39
@Romero
Natürlich stellt sich jede Religion als die alleine "Richtige" hin. Woher sollte sie sonst ihre Daseinsberechtigung her holen?
Es ist noch gar nicht so lange her, dass auch die r.k. Kirche diesen Anspruch mit dem "Alleinseligmachen" stellte. Dann ist sie etwas toleranter geworden, zur Zeit aber wieder eher auf dem Rückmarsch..
Für mich ergibt sich hier eher der Eindruck, daß die erfolgten (Nach)interpretationen logischerweise die meisten Streitwellen provozieren, gepaart mit kulturell bedingten Traditionen.
Gruß
Natürlich stellt sich jede Religion als die alleine "Richtige" hin. Woher sollte sie sonst ihre Daseinsberechtigung her holen?
Es ist noch gar nicht so lange her, dass auch die r.k. Kirche diesen Anspruch mit dem "Alleinseligmachen" stellte. Dann ist sie etwas toleranter geworden, zur Zeit aber wieder eher auf dem Rückmarsch..
Für mich ergibt sich hier eher der Eindruck, daß die erfolgten (Nach)interpretationen logischerweise die meisten Streitwellen provozieren, gepaart mit kulturell bedingten Traditionen.
Gruß
