24-07-2009, 20:51
@ Saldo
natürlich musst man an bestimmte Dinge "glauben". Man kann gar nicht alles selbst testen, man muss auch mal vertrauen... sonst wird man irre (und das meine ich wörtlich). Ich wäre beispielsweise nicht in der Lage, selbst mir Sternenbeobachtung und mathematischen Kunststücken zu überprüfen, ob die Erde wirklich rund ist.
Wenn wir statt "Evolutionsglauben", "Glaube an die Wissenschaft" (Szientismus) einsetzen, könnte ich mich damit anfreunden. Auch wenn der "Glaube" an Wissenschaft m.E. etwas anderes ist als ein religiöses "Glauben".
natürlich musst man an bestimmte Dinge "glauben". Man kann gar nicht alles selbst testen, man muss auch mal vertrauen... sonst wird man irre (und das meine ich wörtlich). Ich wäre beispielsweise nicht in der Lage, selbst mir Sternenbeobachtung und mathematischen Kunststücken zu überprüfen, ob die Erde wirklich rund ist.
Wenn wir statt "Evolutionsglauben", "Glaube an die Wissenschaft" (Szientismus) einsetzen, könnte ich mich damit anfreunden. Auch wenn der "Glaube" an Wissenschaft m.E. etwas anderes ist als ein religiöses "Glauben".
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!

