21-07-2009, 20:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-07-2009, 20:07 von DureeTotale.)
(21-07-2009, 19:14)Roydans schrieb: Also ich soll jetzt plötzlich ein Agnostiker sein oder was?
Ein Agnostiker ist jemand der die Erkennbakeit eines Gottes ableugnet.
Ich aber sage, dass ich den persönlich erkannten Gott, nicht Dritten beweisen kann (andernfalls könnte ich mit diesem objektiven Beweis Milliarden verdienen)!
Ein Atheist ist jemand der die Existenz eines Gottes leugnet, weil er eben nicht daran GLAUBT .
Natürlich hat niemand behauptet, dass du ein Agnostiker wärst, sondern es ging darum, dass deine Beschreibung des Atheismus nicht ganz hinhaut...
Und es noch mal zu formulieren: Atheismus bedeutet nicht, lediglich zu "mutmaßen", dass es keinen Gott gibt oder die Existenz Gottes zu leugnen, nur weil man eben nicht daran glaubt oder weil man die Existenz Gottes nicht beweisen kann.
"Den Gott" schlechthin und ganz allgemein verkündet nämlich niemand. Wenn du z.B. behauptest: "Gott existiert.", dann hat diese Aussage doch ganz offenkundig, vor allem auch für dich selbst, nur dann einen Sinn, wenn du ganz konkrete Aussagen dazu machst, was, wer, wie usw. dieser Gott, dessen Existenz zu behauptest, sein soll. Denn ansonsten wäre die Aussage "Gott existiert" genau so aussagekräftig und bedeutungsvoll wie etwa "XXX" existiert, also eine Nullaussage.
Da nun aber, wie man sieht, jede sinnvolle Gottes-Existenz-Behauptung letztlich immer eine konkrete ist, ist auch deren Ablehnung, also der Atheismus, immer in der Ablehnung der mit diesen Gottes-Existenz-Behauptung verbundenen ganz konkreten Aussagen begründet, was, wer, wie usw. dieser Gott, dessen Existenz behauptet wird, denn eigentlich sein soll.
(21-07-2009, 19:14)Roydans schrieb: Soo, und jetzt streitet Euch nicht Kinder; Ich bin nämlich nicht gekommen , Euch das Schwert zu bringen.
Außer Saldo verwechselt hier im Moment eigentlich niemand das offene Äußeren eigener Meinungen und Überzeugungen mit "Schwertschwingen"...:icon_wink: