19-07-2009, 22:51
(19-07-2009, 22:29)Joe schrieb: sehr interessant Lhiannon
danke für den link ich glaube in sachen wiedersprüche sind koran und Bibel gleich
und das ist vollkommen normal nur der islam beruht und stützt sich auf den koran.
der islam steht und fällt mit den koran
doch uns christen
„und das Wort ist Fleisch geworden (…)“ (Joh 1,14)
LG Joe
Tut mir leid Joe, aber dein Text ist Christduselei.
Die Bibel kommt nicht besser weg als der Koran. Das Alte Testament zeigt Gott als gewalttätigen, parteiischen, rachsüchtigen Homosexuellenhasser.
Weder im Alten, noch im Neuen Testament sind Universelle Menschenrechte und Demokratie das Hauptthema. Im Neuen Testament wird die Frau immer noch als Mensch zweiter Klasse gesehen und dem Sklaven empfohlen, bis zum Ende der Welt Sklave zu bleiben.
Ganz zu schweigen von den Höllenbeschreibungen der Offenbarung des Johannes, welche Generationen von Menschen den Schlaf geraubt haben und die Tetzels dieser Welt reich machten und immer noch reich machen.
Humanismus entstand in Europa nach Dieter Nuhr nicht wegen sondern trotz Christentum. Ich glaube er hat Recht.
Im übrigen steht und fällt der Islam nicht mit dem Koran. Schon in der Frühzeit des Islam gab es freie theologische Ansätze (z.B. die Mutaziliten) und heutzutage entwickelt der Islam eine Art Reformation. Der Islam kann sich ebenso reformieren wie es das Judentum konnte. Denn welche jüdische Gemeinschaft steinigt heute noch Ehebrecher und Homos, obwohl das ganz klar in der Tora gefordert wird?
Theologisch läßt sich, Gott sei dank, so mancher in den jeweiligen heiligen Büchern angeordneter jüdischer, christlicher, islamischer und was-auch-immer Blödsinn entschärfen.
Lhiannon