19-07-2009, 00:30
alwin schrieb:Beide Religionen beanspruchen aber, ein "richtiges" Bild wiederzugeben!
Saldo schrieb:Nein. Das ist eine unzulässige Verallgemeinerung. Es gibt nicht "die" Religion, sondern viele verschiedene Vertreter. Und es ist innerhalb dieser Religionen nur eine bestimmte Anzahl, die das tut, was Du allen Religionsvertretern unterstellst.
Also hier würde ich gerne alwin beipflichten.
Du, Saldo, schreibst, es gäbe verschiedene Vertreter der Religionen. Richtig! Weiterhin behauptest du, dass nicht alle Vertreter einer Religion beanspruchen, ein "richtiges Bild" wiederzugeben. Und damit bin ich nicht einverstanden.
Wenn ein Vertreter einer Religion nicht denkt/beansprucht, dass diese ein "richtiges Gottesbild" wiedergibt, warum sollte er dann dieser Religion angehören? Warum vertritt er dann diese Religion, wenn er ihr Gottesbild als nicht richtig empfindet/wenn er nicht beansprucht, dass dieses Gottesbild richtig ist?
Was es bedeutet, eine Religion zu vertreten (und nicht nur ihr anzugehören), Saldo, dass hast du mir heute bereits in einem anderen Thread klar gemacht. Und wenn man eine Religion vertritt, dann identifiziert man sich m.E. ja auch mit ihren Erkenntnissen/Lehren und auch mit ihrem Gottesbild. Wäre dies nicht der Fall, würde man ja einer anderen oder gar keiner Religion angehören, oder?