12-07-2009, 18:11
@Marlene
Solches ist mir in den letzten Jahren bei meinen Bemühungen sowohl im Buddhismus als auch im Islam geschehen. - Ok, aus dem Buddhismus heraus konnte ich direkt für mein Leben lernen, beim Islam habe ich mich schwerer getan. Letzteres erscheint mir von der Systematik immer noch zu "widerspruchsvoll". Wenn ich an die anfänglichen Lobpreisungssuren denke und den den anschließenden Bußgeldkatalog betrachte, da frage ich mich tatsächlich, welcher Zusammenhang soll da wirklich bestehen?! :icon_rolleyes:
Gruß
Zitat:Noch was, was ich in Bezug auf den interreligiösen Dialog für wichtig erachte. Dieser Dialog ist stets auch die Chance, sich aus der gemütlichen, heimeligen Ecke zu bequemen und dazu beizutragen, bereits Gelungenes Zusammenleben wie noch zu Unterstüztendes auf den Weg zu bringen. Ein bisschen Bewegung, vor allem auch geistig, ist immer ein Gewinn für alle Beteiligten.Da kann ich Dir nur recht geben! Insbesondere, wenn es darum geht, durch nicht bekannte Ansichten des Anderen, die man selber völlig anders eingeschätzt hat, auf neue Horizonte zu stoßen!
Solches ist mir in den letzten Jahren bei meinen Bemühungen sowohl im Buddhismus als auch im Islam geschehen. - Ok, aus dem Buddhismus heraus konnte ich direkt für mein Leben lernen, beim Islam habe ich mich schwerer getan. Letzteres erscheint mir von der Systematik immer noch zu "widerspruchsvoll". Wenn ich an die anfänglichen Lobpreisungssuren denke und den den anschließenden Bußgeldkatalog betrachte, da frage ich mich tatsächlich, welcher Zusammenhang soll da wirklich bestehen?! :icon_rolleyes:
Gruß