11-07-2009, 23:06
Ich stelle nun von mir aus eine Frage in den Raum, gerichtet an die anderen User hier:
Ich habe von Versuchen gehört - eventuell sind dem sogar schon Taten gefolgt -, dass die Katholische Kirche mit der Evangelischen Allianz (dem Bündnis evangelikaler Gemeinden) Zusammenarbeit plant.
Da ich das im Moment leider nicht belegen kann, formuliere ich die Frage so:
Ich habe von Versuchen gehört - eventuell sind dem sogar schon Taten gefolgt -, dass die Katholische Kirche mit der Evangelischen Allianz (dem Bündnis evangelikaler Gemeinden) Zusammenarbeit plant.
Da ich das im Moment leider nicht belegen kann, formuliere ich die Frage so:
- Sollten solche Zusammenarbeiten - zwisischen evangelikalen Gruppierungen und den beiden großen Kirchen - erfolgen?
- Wenn ja, wie weitreichend dürften sie sein?
- Könnte man sich auch eine Art Bündnis zwischen ihnen denken?
- Kann man sich ein solches Bündnis nur so denken, dass einer von beiden in seinem Glaubensbekenntnis zurückstecken muss?