06-07-2009, 21:24
(06-07-2009, 21:09)Wavedancer schrieb: Ich frage mich aber auch schon die ganze Zeit, warum vor allem der Buddhismus, Taoismus und Hinduismus so Religionen für sich sind. Sie scheinen ja wirklich zu coexistieren ohne Konflikte mit den anderen zu haben. Es geht immer nur um Judentum, Christentum und den Islam.
Ich gebe gleich vorweg zu, dass ich von den drei genannten ostasiatischen Religionen gar keine Ahnung habe, daher möge man mir bitte meine Unwissenheit verzeihen
der hinduismus spielt zur zeit eine alles andere als friedliche rolle in indien. aufgehetzte hindus haben schon etliche pogrome an muslimen mit hunderten, wenn nicht tausenden, toten auf dem gewissen. hindu-fundamentalisten spielen ein große rolle in der indischen parteienlandschaft
buddhismus und daoismus (wie auch konfuzianismus) werden oft weniger als religionen gesehen als vielmehr als lebensphilosophien. sie kommen schließlich auch ohne götter aus, geben nur anleitung, wie mensch "richtig" leben solle. aber natürlich sind auch sie nicht frei von synkretismen lokaler ausprägung, wie etwa der tibetische lamaismus mit seinem dämonenglauben und einer ausgesprochenen feudal-theokratie