27-06-2009, 09:35
Petronius das Problem ist Schubladendenken , Nichtglauben an Jeshua Juden,glaube an , Christ
aber ein Jude will nicht seine Identität aufgeben ,
er will seine Thora behalten ,weil für ihn der Sinai Bund nicht getorben ist sondern nur erweitert worden ist,
er will weiterhin seinen Sabbat halten und nicht den Sonntag,
in Apostelgeschichte steht für Heidenchristen
Denn es gefällt dem heiligen Geiste und uns, euch keine Beschwerung mehr aufzulegen als nur diese nötigen Stücke: daß ihr euch enthaltet vom Götzenopfer und vom Blut und vom Erstickten und von der Hurerei; so ihr euch vor diesen bewahrt, tut ihr recht. Gehabt euch wohl!
So dieses wird nicht beachtet unter Christen , das entzweit uns miteinander denn ein Jude schafft es weder unkoscheres Fleisch zu essen noch Schweinefleisch und Christen sind frei ,also kann es da keine Tischgemeinschaft für uns geben,
im judentum ist Blutgenuss so angesehen als wenn man jemanden ermordet hat,würden wir Christen so fühlen wir uns dort als Sünder. Es geht einfach nicht.
Ursprünglich ging es darum das Heiden ein Mindestmaß an Jüdischen Reinheitsgeboten festhalten im hinblick auf gläubige Juden, um damit eine Tischgemeinschaft halten zu können ,wo Juden und Heiden an einem Tisch sitzten können,es geht da auch um Liebe zum Bruder,
dort war nicht die Frage muß ein Gläubige Jude sein Judentum aufgeben und Heide werden sondern ,es ist eindeutig klar das Juden an den Sinai Bund und am Mosaischen Gesetz gebunden bleiben,
es geht darum kein Heide muß Jude werden wenn er an Jeshua glaubt aber ein Mindestmaß an Reinheitsgeboten leben.
Bei der Beschneidung , wird bei uns weiterhin eingehalten wir sind alle beschnitten ,auch unsere Kinder ,
würden wir Christen dann ,üßten wir das aufgeben
Paulus sagt auch die Beschneidung ist nützlich wenn man die Gebote hält ,er redet nicht gegen uns,
er sagte aber man muß Jude im Herzen sein
das heißt Gott schenkt uns ein neues Herz das in seinen Geboten und Satzungen wandelt
Christen sagen wir sind frei ,Gottes Gebote zählen nicht mehr,
Heiden wenn sie gläubig werden werden Juden , nur nicht mehr durch äußerliche Beschneidung wie bei uns sondern durch beschneidung des Hezens ,die Beschneidung findet Geistig statt ,
Christliche Theologie ist und fremd ,bei uns kommt es hauptsächlich nicht auf Reden sonder das tun an ,
für uns ist es unannehmbar Christ zu werden ,wir wollen es nicht ,
wir Messianischen sind eine genau unterscheidbare Gruppe von außen erkennbar,
und dann sind nicht die Juden die gegen uns was haben ,sondern die christen die denken wir müßen sein wie sie ,das wollen wir nicht
wir wollen unsere eigene Identität und keine Assimilation ,deshalb ist es gut das von Kirchenseite eine distanzierung von der Judenmission gibt ,wir wollen keine Christl Kirche werden sondern Jude bleiben.
und wenn einer zu Juden geht um ihnen was über Jeshua zu sagen so sollten es Juden sein und nicht Christen
aber für Dialog und zusammenarbeit müßte ein Mindestmaß von Akzeptanz von Christlicher Seite kommen.
Aber es sind zu große Steine und es würde gefordert unser Leben unsere Thora unsere Identität aufzugeben ,
frage doch mal Evangelikale ob sie diese Sicht der Dinge hat .
Es ist was völlig anderes ,
mfg jam
aber ein Jude will nicht seine Identität aufgeben ,
er will seine Thora behalten ,weil für ihn der Sinai Bund nicht getorben ist sondern nur erweitert worden ist,
er will weiterhin seinen Sabbat halten und nicht den Sonntag,
in Apostelgeschichte steht für Heidenchristen
Denn es gefällt dem heiligen Geiste und uns, euch keine Beschwerung mehr aufzulegen als nur diese nötigen Stücke: daß ihr euch enthaltet vom Götzenopfer und vom Blut und vom Erstickten und von der Hurerei; so ihr euch vor diesen bewahrt, tut ihr recht. Gehabt euch wohl!
So dieses wird nicht beachtet unter Christen , das entzweit uns miteinander denn ein Jude schafft es weder unkoscheres Fleisch zu essen noch Schweinefleisch und Christen sind frei ,also kann es da keine Tischgemeinschaft für uns geben,
im judentum ist Blutgenuss so angesehen als wenn man jemanden ermordet hat,würden wir Christen so fühlen wir uns dort als Sünder. Es geht einfach nicht.
Ursprünglich ging es darum das Heiden ein Mindestmaß an Jüdischen Reinheitsgeboten festhalten im hinblick auf gläubige Juden, um damit eine Tischgemeinschaft halten zu können ,wo Juden und Heiden an einem Tisch sitzten können,es geht da auch um Liebe zum Bruder,
dort war nicht die Frage muß ein Gläubige Jude sein Judentum aufgeben und Heide werden sondern ,es ist eindeutig klar das Juden an den Sinai Bund und am Mosaischen Gesetz gebunden bleiben,
es geht darum kein Heide muß Jude werden wenn er an Jeshua glaubt aber ein Mindestmaß an Reinheitsgeboten leben.
Bei der Beschneidung , wird bei uns weiterhin eingehalten wir sind alle beschnitten ,auch unsere Kinder ,
würden wir Christen dann ,üßten wir das aufgeben
Paulus sagt auch die Beschneidung ist nützlich wenn man die Gebote hält ,er redet nicht gegen uns,
er sagte aber man muß Jude im Herzen sein
das heißt Gott schenkt uns ein neues Herz das in seinen Geboten und Satzungen wandelt
Christen sagen wir sind frei ,Gottes Gebote zählen nicht mehr,
Heiden wenn sie gläubig werden werden Juden , nur nicht mehr durch äußerliche Beschneidung wie bei uns sondern durch beschneidung des Hezens ,die Beschneidung findet Geistig statt ,
Christliche Theologie ist und fremd ,bei uns kommt es hauptsächlich nicht auf Reden sonder das tun an ,
für uns ist es unannehmbar Christ zu werden ,wir wollen es nicht ,
wir Messianischen sind eine genau unterscheidbare Gruppe von außen erkennbar,
und dann sind nicht die Juden die gegen uns was haben ,sondern die christen die denken wir müßen sein wie sie ,das wollen wir nicht
wir wollen unsere eigene Identität und keine Assimilation ,deshalb ist es gut das von Kirchenseite eine distanzierung von der Judenmission gibt ,wir wollen keine Christl Kirche werden sondern Jude bleiben.
und wenn einer zu Juden geht um ihnen was über Jeshua zu sagen so sollten es Juden sein und nicht Christen
aber für Dialog und zusammenarbeit müßte ein Mindestmaß von Akzeptanz von Christlicher Seite kommen.
Aber es sind zu große Steine und es würde gefordert unser Leben unsere Thora unsere Identität aufzugeben ,
frage doch mal Evangelikale ob sie diese Sicht der Dinge hat .
Es ist was völlig anderes ,
mfg jam