25-06-2009, 20:06
Also ich finde ja, daß die ganzen mosaischen Tötungsgebote völlig eindeutig und unmissverständlich klingen.
Es wird ja häufig explizit angefügt, daß man die Verurteilten nicht schonen soll.
Auch gibt es mehrere Beispiele bei denen der Zorn Gottes gerade dadurch hervorgerufen wurde, daß Tötungsgebote nicht zufriedenstellend ausgeführt wurden und eben zu tötende Menschen am Leben gelassen wurden.
Natürlich wurden die Gebote von den Juden in der Realität trotzdem anders gehandhabt, weil sie schlicht unmenschlich und in ihrer Vollständigkeit kaum durchführbar sind.
Und natürlich ist es nur zu befürworten, wenn die Gesetze nicht wörtlich genommen werden, sondern wenn versucht wird, quasi die Verbesserung, die die Gesetze eigentlich im Sinn hatten, aufzugreifen.
Ich frage mich nur, wielange so ein hinausdehnen möglich ist.
Irgendwann muss m.E. ein Trennungsstrich gezogen werden, und eine klare Distanzierung von den entsprechenden Geboten erfolgen.
Es wird ja häufig explizit angefügt, daß man die Verurteilten nicht schonen soll.
Auch gibt es mehrere Beispiele bei denen der Zorn Gottes gerade dadurch hervorgerufen wurde, daß Tötungsgebote nicht zufriedenstellend ausgeführt wurden und eben zu tötende Menschen am Leben gelassen wurden.
Natürlich wurden die Gebote von den Juden in der Realität trotzdem anders gehandhabt, weil sie schlicht unmenschlich und in ihrer Vollständigkeit kaum durchführbar sind.
Und natürlich ist es nur zu befürworten, wenn die Gesetze nicht wörtlich genommen werden, sondern wenn versucht wird, quasi die Verbesserung, die die Gesetze eigentlich im Sinn hatten, aufzugreifen.
Ich frage mich nur, wielange so ein hinausdehnen möglich ist.
Irgendwann muss m.E. ein Trennungsstrich gezogen werden, und eine klare Distanzierung von den entsprechenden Geboten erfolgen.

