23-06-2009, 07:13
Lieber Kampierapanyo ,
aus ebendieser Arbeit hatte ich [oben] entnommen, dass haibutsu kishaku ca. 5 Jahre dauerte -
und warum sollte Nishijima [den ich sehr schätze] hier Homosexualität auch erwähnen? Auch in
christlichen Klöstern gab und gibt es die, und doch wird in Arbeiten über das Christentum dieser
Punkt kaum mal berührt - ist ja schließlich nicht wesentlich dafür - oder für den Buddhismus.
@ Doxa: Zu irgendwelchen Quellen anzumerken "das genügt nicht" und "das ist eine Zumutung"
genügt mir nicht. Gibt's irgendein Argument außer 'Nicht sein kann, was nicht sein darf'?
aus ebendieser Arbeit hatte ich [oben] entnommen, dass haibutsu kishaku ca. 5 Jahre dauerte -
und warum sollte Nishijima [den ich sehr schätze] hier Homosexualität auch erwähnen? Auch in
christlichen Klöstern gab und gibt es die, und doch wird in Arbeiten über das Christentum dieser
Punkt kaum mal berührt - ist ja schließlich nicht wesentlich dafür - oder für den Buddhismus.
@ Doxa: Zu irgendwelchen Quellen anzumerken "das genügt nicht" und "das ist eine Zumutung"
genügt mir nicht. Gibt's irgendein Argument außer 'Nicht sein kann, was nicht sein darf'?
() qilin