18-06-2009, 19:42
@ekkard: Hast Du Dich vielleicht mal irgendwo Deine Dawkins-Kritik näher erläutert?
Würde ich gerne mal lesen, da es sonst nur sehr oberflächliche Kritik seiner Bücher gibt.
Man weiß heute, das die Bergpredigt nicht von Jesus war, sondern ihm von Lukas und Mattheus ca. 150 Jahre nach seinem Tod ihm angedichtet wurde.
Davon abgesehen lohnt es sich diverse Anaylysen zum wahren Ethikverhalt dieser Bergpredigt durchzulesen. Eines der schlimmsten Sache der Bibel ist die Art, was, besonders von Mattheus, aus Jesus gemacht wurde.
Paul Schulz hat diesem Thema im CODEX ATHEUS einen ziemlich langen, aber lesenswerten Artikel verfasst, worin er die wissenschaftlichen Methoden erläutert, mit denen man Originalzitate von Jesus mit angedichteten Zitaten vergleicht, und woher die Quellen stammen mit denen Lukas, Markus und Mattheus gearbeitet haben.
Aber irgendetwas sagt mir, das Du wohl lieber Dein gewohntes Jesus-Bild behalten willst.
Mir ist der historische Jesus weitaus sympathischer, als die Figur, die die Bibel aus ihm gemacht hat.
Würde ich gerne mal lesen, da es sonst nur sehr oberflächliche Kritik seiner Bücher gibt.
Man weiß heute, das die Bergpredigt nicht von Jesus war, sondern ihm von Lukas und Mattheus ca. 150 Jahre nach seinem Tod ihm angedichtet wurde.
Davon abgesehen lohnt es sich diverse Anaylysen zum wahren Ethikverhalt dieser Bergpredigt durchzulesen. Eines der schlimmsten Sache der Bibel ist die Art, was, besonders von Mattheus, aus Jesus gemacht wurde.
Paul Schulz hat diesem Thema im CODEX ATHEUS einen ziemlich langen, aber lesenswerten Artikel verfasst, worin er die wissenschaftlichen Methoden erläutert, mit denen man Originalzitate von Jesus mit angedichteten Zitaten vergleicht, und woher die Quellen stammen mit denen Lukas, Markus und Mattheus gearbeitet haben.
Aber irgendetwas sagt mir, das Du wohl lieber Dein gewohntes Jesus-Bild behalten willst.
Mir ist der historische Jesus weitaus sympathischer, als die Figur, die die Bibel aus ihm gemacht hat.

