18-06-2009, 14:21
(18-06-2009, 10:00)jam schrieb: Nein denn da ist das Kleidungsstück ein Bekenntnis ,auch ohne was dazu zu sagen.
Das Religiöse Bekenntnis von jemanden wird einem ja dort aufgezwungen
seh ich nicht so. da könnte ich auch einem vollbärtigen lehrer in jeans und pullover unterstellen, er bekenne sich qua kleidung als k-grüppler und zwinge somit seine politische ansicht den schülern auf
Zitat:Was ja schon durch die äußerliche Form da passiert.
Oder zum Beispiel müßte es das Recht geben wenn der Lehrer nicht gefällt die Klasse zu wechseln
das halte ich für unfug. solange der lehrer nicht versucht, seine schüleer entsprechend zu indoktrinieren, darf er sich imho anziehen, wie er will. auch die schule sollte irgendwo die realität abbilden, und im realen alltagsleben begegnet man nun mal auf schritt und tritt leuten, deren kleidung auch etwas aussagt - sei es der graue dreiteiler als bekenntnis zu den gepflogenheiten der businesswelt, der hidschab als bekenntnis zum islam oder die zerrissene schottenhose als bekenntnis zu no future
Zitat:In so einem Bereich habe ich es dann lieber neutral .
ja, setzen wir allen lehrern die geiche maske auf und stecken sie in eine einheitsuniform...