25-05-2009, 00:49
Religion ist ein soziales Phänomen. Dann könntest du Soziologen und Psychologen (besonders die Sozialspychologen) auch von der Uni ausschließen.
Es geht um mehr als nur Innen- oder Außenperspektive sondern um eine Analyse beider Perspektiven und Vernetzung zu anderen Disziplinen (soziologische, politische, psychologische usw. Theorien). Das ganze aus kulturwissenschaftlicher Perspektive.
Und diese Leute sind dann Spezialisten, die z.B. in der Ethikkomission des Staates keine eigenen Interessen vertreten sondern erst mal aufdecken und analysieren, was denn hinter dieser und jener Reaktion, Forderung, etc. steht.
Es geht um mehr als nur Innen- oder Außenperspektive sondern um eine Analyse beider Perspektiven und Vernetzung zu anderen Disziplinen (soziologische, politische, psychologische usw. Theorien). Das ganze aus kulturwissenschaftlicher Perspektive.
Und diese Leute sind dann Spezialisten, die z.B. in der Ethikkomission des Staates keine eigenen Interessen vertreten sondern erst mal aufdecken und analysieren, was denn hinter dieser und jener Reaktion, Forderung, etc. steht.
Das Leben ist doch wunderbar, drum nehm ich Psychopharmaka!