02-03-2009, 09:02
(01-03-2009, 12:32)miriam schrieb: Wortfeld Sünde
Himmel - Hölle
Teufel - Engel
Buße - ?
Reue - ?
Schuld - Befreiung
Sünde - Vergebung
Rettung - Verlorenheit
Gesetz - Freiheit
Wille - Recht
Mensch - Gott
Miriam,
warum bildest du Pole? Wenn ich die Liste so betrachte, spaltet dieses Denken die Wirklichkeit, also den Menschen. Was als Gegensatz erscheint, gehört zusammen und ist dadurch Teil des Ganzen. Vielleicht beginnt das bereits auf sprachlicher Ebene, wenn wir die Erscheinungen auseinanderreissen. Z. B., wenn ich etwas bereue, kann ich dadurch einen Fehler ect. korrigieren, etwas wieder gut machen und daraus wiederum lernen. Das sind Wachstumsprozesse, dynamisch und benötigen unsere ganze Aufmerksamkeit. Daß uns oft die Aufmerksamkeit abhanden kommt - gerade in der Hektik oder Selbstbezogenheit -, gehört ebenfalls dazu, wie erhellende Momente. Keiner ist ausschliesslich nur gut oder nur böse und wir sind nicht für alle Zeiten auf etwas festgelegt, was wir in der Vergangenheit getan haben. Ich glaube sogar, daß es möglich ist, von Moment zu Moment zu entscheiden, wer wir sind -, also was uns leitet und wie/für was wir uns entscheiden.
Warum stecken andere Religionen - welche z. B.? - in einer Sackgasse?
Den Erlösungsgedanken finden wir auch in anderen Religionen.
Vielleicht mag ein Kenner dieser Religionen dazu etwas schreiben. Denke dabei an den Hinduismus und Buddhismus.
