23-02-2009, 08:44
"Erbsünde/Erbschuld ist ein katholischer Begriff?
Er transportiert ein Dogma mit, oder?
Man könnte doch auch provokativ sagen, Erbsünde, dann hab ich ja keine Schuld, ich hab´s ja geerbt...?
na ja, aber das mit dem Anteil an der Schuld, das versteh ich schon..und vielleicht mit dem Zusatz, dass ich nicht anders gehandelt hätte als Adam auch (klar ich bin ne Frau, aber das vernachlässige ich jetzt einfach mal)" (Zitat: miriam)
Liebe miriam,
Adam meint die erste Schöpfung (Mensch) und nicht Mann; Mann und Frau zugleich oder einfach, ein ungeteiltes Wesen, welches mit sich selber ganz und eins war... Doch der erste Mensch (Adam) brauchte wohl ein Gegenüber, die Zweigeschlechtlichkeit - also auch Trennung - vollzog sich. Nur mal kurz angemerkt.
Ist die Erbsünde katholisch? Eine Erfindung der katholischen Kirche? Mag sein, sie ist mir in keiner anderen Religion (bisher) aufgefallen; Sünde hingegen, diese Begrifflichkeit, findet sich in abgewandelter Form in den unterschiedlichsten Religionen.
Zur Erbsünde: Wir sind Menschen und tragen ein menschliches Erbe mit. Etwas, was uns antreibt (ein Freiraum) und wachhält, im Sinne von Bewusstsein. Im Eigentlich kann das wiederum bedeuten, vollständig und stets wacher zu werden.
Das Gebet kann für den Menschen eine Brücke sein.
Er transportiert ein Dogma mit, oder?
Man könnte doch auch provokativ sagen, Erbsünde, dann hab ich ja keine Schuld, ich hab´s ja geerbt...?
na ja, aber das mit dem Anteil an der Schuld, das versteh ich schon..und vielleicht mit dem Zusatz, dass ich nicht anders gehandelt hätte als Adam auch (klar ich bin ne Frau, aber das vernachlässige ich jetzt einfach mal)" (Zitat: miriam)
Liebe miriam,
Adam meint die erste Schöpfung (Mensch) und nicht Mann; Mann und Frau zugleich oder einfach, ein ungeteiltes Wesen, welches mit sich selber ganz und eins war... Doch der erste Mensch (Adam) brauchte wohl ein Gegenüber, die Zweigeschlechtlichkeit - also auch Trennung - vollzog sich. Nur mal kurz angemerkt.
Ist die Erbsünde katholisch? Eine Erfindung der katholischen Kirche? Mag sein, sie ist mir in keiner anderen Religion (bisher) aufgefallen; Sünde hingegen, diese Begrifflichkeit, findet sich in abgewandelter Form in den unterschiedlichsten Religionen.
Zur Erbsünde: Wir sind Menschen und tragen ein menschliches Erbe mit. Etwas, was uns antreibt (ein Freiraum) und wachhält, im Sinne von Bewusstsein. Im Eigentlich kann das wiederum bedeuten, vollständig und stets wacher zu werden.
Das Gebet kann für den Menschen eine Brücke sein.
