01-02-2009, 00:14
Hallo Wojciech
Ich stimme dir im Grunde zu, dass dieser "Haar-Kulte" eigentlich blöd ist.
Aber ich finde so was irgendwie auch schön. Denn das Haar stammte von Hazrat Muhammad, wenn man in der Nähe des Haares ist, ist man sozusagen in der Nähe des Propheten. Und wenn man in der Nähe des Propheten ist, ist man in der Nähe von Gott. Für die meißten Menschen, die sich nicht mit dem indischen Kulturkreis auskennen(ich bin Halbinder), ist das wahrscheinlich fremd und nicht nachvollziehbar.
Aber das "angebliche" Grab von Jesus ist aller Wahrscheinlichkeit nach wirklich das Grab von Jesus.
Die Indizien dazu hatte ich bei einem anderem Thema, "Was lehrt der Islam über Jesus" von Binavexade, ausführlich beschrieben:
Also ich glaube daran, dass Jesus in Srinagar begraben liegt.
Peace
Ich stimme dir im Grunde zu, dass dieser "Haar-Kulte" eigentlich blöd ist.
Aber ich finde so was irgendwie auch schön. Denn das Haar stammte von Hazrat Muhammad, wenn man in der Nähe des Haares ist, ist man sozusagen in der Nähe des Propheten. Und wenn man in der Nähe des Propheten ist, ist man in der Nähe von Gott. Für die meißten Menschen, die sich nicht mit dem indischen Kulturkreis auskennen(ich bin Halbinder), ist das wahrscheinlich fremd und nicht nachvollziehbar.
Aber das "angebliche" Grab von Jesus ist aller Wahrscheinlichkeit nach wirklich das Grab von Jesus.
Die Indizien dazu hatte ich bei einem anderem Thema, "Was lehrt der Islam über Jesus" von Binavexade, ausführlich beschrieben:
Zitat:Ich weiß nicht all zu viel davon was im Koran über Jesus/Isa steht.
Aber es ist wohl davon aus zugehenm, dass er gekreuzigt wurde.
Denn, die Kreuzung von Jesus ist das berühmteste Symbol und die berümteste Geschichte des Christentums. In der Antike war es gang und gebe, dass man "verbrecherische" Menschen kreuzigte. Die Römer wandten im damaligen Palästina diese Hinrichtungsart auch an.
Der jüdische Geschichtsschreiber Floavius Josephus schreibt z.B. das während des jüdischen Aufstandes von 66 n.Chr. so viele Menschen von den Römern getötet wurden, dass es in der Umgebung keine Bäume mehr zum Fällen gab.
Flavius Josphes schrieb außerdem in seinem Testimonium Flavianum über Jesus und das er gekreuzigt wurde. Josephus wird von Historikern als eine ernst zu nehmende Person betrachtet. Denn: 1. Er war Jude, kein Christ. Er glaubte also nicht, dass Jesus der Messias ist. Also warum sollte er in sein Werk gelogen haben?
2. Josephus war ein Historiker der den Römern seine Kulter näher bringen wollte. Er war kein Ausschmücker, der sein Volk besonders schön aussehen lassen wollte.
Die meißten Wissenschaftler nehmen wegen diesen und anderen Indizien deshalb an, dass Jesus mit hoher Wahrscheinlichkeit gekreuzigt wurde.
Doch ein Großteil der Wissenschaftler nimmt ebenfalls an, dass Jesus diese Kreuzung eben übelebt hat.
Nach wissenschaftlichen Untersuchungen braucht ein Mensch ca. 3 bis 4 Tage um am Kreuz zu sterben. Jesus müsste also 3-4 Tage am Kreuz hängen. Doch laut Bibel und anderen Texten "starb" Jesus innerhalb von nur 6 Stunden. Daher existieren Theorien, dass Jesus nicht am Kreuz starb sondern von seinen Anhängern heimlich(oder durch Bestechung an die Römer) vom Kreuz weggebracht wurde.
Es gibt auch viele andere Indizien für die Überlebens-Theorie:
1. Jesus' Beinknochen wurden nicht, wie bei den Römern üblich für Gekreuzigte, durch einer Keule zertrümmert.
2. Laut Bibel wurde Jesus' Körper nach seinem "Tod" mit 100 Pfund Myrrhe und Aloe gesalbt. Doch diese Kräuter dienten im Altertum als Heilmittel für Wunden.
3. Jesus Körper wurde ins Familiengrab von Josef von Armathäa in Jerusalem gelegt. Doch nach jüdischer Tradition muss das eigene Grab immer im Heimatort liegen, also in diesen Fall in Arimathäa. Also wieso hat Josef urplötzlich ein Familiengrab zur rechten Zei am rechten Ort.
4. Nach der jüdischen Tradition musste somit auch Jesus' Grab in Bethlehem oder Nazareh liegen. Wieso wird er also in Jerusalem beigelegt.
5. Es gibt mehrere antike Fälle, wo Gekreuzigte ihre Kreuzigung überlebt haben. Flavius Josephus berichtet auch davon in seinen Aufzeichnungen.
6. Es gibt Berichte, wonach Jesus nach seiner Kreuzigung, die er überlebte, ins nordindische Kashmir floh; wahrscheinlich wegen der Römer und anderer Feinde.
7. In Kashmir soll Jesus geheiratet und Kinder gezeugt haben. Es gibt sogar Menschen dort, die sich selbst als Nachkommen von Jesus bezeichnen.
8. In Kashmir, das früher hinduistisch war, gibt es sogar einen Tempel vom "heiligen Issa", wie er dort genannt wird.
9. In frühen hinduistischen und buddhistischen Texten aus Kashmir ist die Rede von einem weisen und heiligen Mann aus dem Westen. Jesus wird in diesen Texten Issa, Yuz Asaf, Isaputra(sanskrit,Gottessohn, genauer Shiva-Sohn) oder Ishan genannt. Er soll eine kupferfarbene ,also typisch nahöstliche, Haut gehabt haben und von einer Jungfrau(sanskrit Kumari) geboren sein.
10. In der Haupstadt des indischen Teils von Kashmir, in Srinagar, gibt es auch ein Grab, genannt Roza Bal, wo Jesus begraben sein soll. Im Hinduismus werden Menschen nach ihrem Tod verbrannt und nicht begraben, also kann es sich nur um einen "Fremden" bzw. einem Juden handeln. Denn das Grab ist so ausgelegt, dass der Kopf nach Norden und die Füße nach Süden zeigen; im Judentum war es der traditionelle Bestattungsritus.
Neben dem Grab liegen Fußabdrücke des Beigelegten, also von Jesus. Diese Fußabdrücke weisen Verletzungen an Füßen auf, die von einer Kreuzigung stammen könnnten.
11. Laut Bibel soll Jesus am dritten Tag auferstanden sein. Die einzige wissenschaftliche Erklärung dafür wäre, dass Jesus die Kreuzigung überlebt hatte und es drei Tage gedauert hatte bis er sich von seinen Verletzungen erholt hatte.
12. Außerdem war es im Römischen Reich verboten Gekreuzigte ordnungsgemäß zu bestatten/begraben.
Also ich glaube daran, dass Jesus in Srinagar begraben liegt.
Peace