Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist eigentlich Bewußtsein?
#23
Hallo Lux,

Vielen Dank erstmal für deine Antwort.

Du frägst:
Weiter schreibst du im nächsten Punkt von einem sog. geistigen Moment. Dieser kommt vor, wenn Bewusstsein und 'Geistige Formation' zusammen auftreten. Aber ist das Bewusstsein nicht permanent anwesend, um ständig neue Eindrücke zu verarbeiten?

- Bewusstsein ist aus buddhistischer Sicht schon permanent anwesend, jedoch nur in Abhängigkeit. D.h. in jedem Moment gibt es ein Bewusstsein welches aber sofort wieder vergeht und dafür die Bedingung ist für den nächsten Bewusstseinsmoment. Es gibt nicht "das eine" Bewusstsein welches sich durch das ganze Leben zieht als Faden, sondern immer nur ein Bewusstsein nach dem anderen also wie kleine Bilder die dann einen Film ergeben.


- Zu den Geistigen Faktoren (cetasika):
Bewusstsein (citta) hat nur die Eigenschaft sein Objekt zu erkennen, eleben. Es macht sich Keine Gedanken über das Objekt, bewertet nicht oder fühlt nicht.
Das ist Eigenschaft der Geistigen Faktoren (cetasika), ich nannte bereits die sogenannten 7 universellen Cetasika, in meinem ersten Beitrag.
Aufmerksamkei= Ist als erses mit dem Objekt konfrontiert, es dirigiert das Bewusstsein zum Objekt hin
Wille= Dieser Faktor ist der, der beabsichtigt etwas mit dem Objekt zu tun
kontakt= lässt Bewusstsein, Organ und Objekt in Kontakt.
Gefühl= geniessen des Objekts in den Formen mögen, nicht-mögen, neutral
Wahrnehmung= notiert sich das Objekt, hilft dabei es wieder zu erkennen, zeichnet es.
Einspitzigkeit= das fokussiert sein des Bewusstseins und der geistigen Faktoren auf das wahrgenommenene Objekt.
Vitalität=

- Es ist deutlich zu sehen dass, wie schon erwähnt, das Bewusstsein wie klares Wasser ist, welches lediglich sein Objekt erkennt und erlebt es aber nicht bewertet usw.
Das passiert erst durch die geistigen Formationen.
Und mit diesen geistigen Formationen gilt es auch zu arbeiten im Buddhismus auf dm weg zur befreiung von allem "Schmutz"
Hierzu noch einkleines Beispiel:
Man kann an etwas z.B. mit Abneigung, Zuneigung oder Weisheit denken. Abneigung, Zuneigung und Weisheit sind nicht teil des Bewusstseins sondern geistige Formationen, sie "formen den Geist".

- Das Beispiel das ich gab mit dem Besucher sollte eigentlich nur ein Gleichnis sein um zu zeigen wie der Ablauf eines geistigen Prozesses abläuft.
Dieses Gleichnis ist übertragbar auf jeden einzelnen Moment der Wahrnehmung.
z.B. Sehen. Ein Sehobjekt klopft an, ich öffne das Sinnestor, Sehbewusstsein entsteht, ich nehme das Objekt genau auf, prüfe es , entscheide was zu tun ist, vergnüge mich mit dem Objekt, wenn es dann vergangen ist ist noch kurz die erinnerung da, und dann gehe ich in den passiven Zustand, dann klopft ein neues Objekt an, ich mache auf........
Und diese Momente treten millionenfach in einer Sekunde auf.

Ist das Beispiel jetzt klarer. Ich hoffe es Icon_lol

Zum Thema passiver Geist: Der passive Geist (Bhavanga Citta), ist die Grundlage des Lebens oder auch das Lebenskontinuum. Es ist immer aktiv wenn kein Objekt durch die Sinnestore ins Bewusstsein tritt. Sobald jedoch ein Objekt hereinkommt geht es in de Hintergrund. In meinem Beispiel wäre Bhavanga Citta der Zustand des Schlafens bevor es an der Tür klingelt und der Zustand der aktiv ist sobald der Besucher weg ist und die erinnerung auch vorbei ist.

So das wars erstmal.

Ich warte einfach mal gespannt aif die nächsten Fragen Icon_lol

In metta

Phra Kampie Ra Panyo
Ergebt euch nicht der Lässigkeit,
Vertrauet nicht der Sinneslust,
Wer wachsam ist und selbstvertieft,
Erlangt ein hohes, heil´ges Glück
(Buddha, Dhammapada 27)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was ist eigentlich Bewußtsein? - von Karla - 28-09-2008, 22:36
RE: Was ist eigentlich Bewußtsein? - von Karla - 29-09-2008, 01:13
RE: Was ist eigentlich Bewußtsein? - von Petrus - 29-09-2008, 06:57
RE: Was ist eigentlich Bewußtsein? - von Petrus - 29-09-2008, 07:02
RE: Was ist eigentlich Bewußtsein? - von Karla - 01-10-2008, 00:10
RE: Was ist eigentlich Bewußtsein? - von Petrus - 01-10-2008, 08:39
RE: Was ist eigentlich Bewußtsein? - von Karla - 01-10-2008, 14:36
RE: Was ist eigentlich Bewußtsein? - von Lux - 15-01-2009, 19:34
RE: Was ist eigentlich Bewußtsein? - von gambhirapañño - 16-01-2009, 03:54
RE: Was ist eigentlich Bewußtsein? - von Lux - 16-01-2009, 18:36
RE: Was versteht ihr eigentlich unter "Seele"?? - von atman - 28-09-2008, 22:44
RE: Was versteht ihr eigentlich unter "Seele"?? - von atman - 28-09-2008, 22:49
RE: Was versteht ihr eigentlich unter "Seele"?? - von atman - 29-09-2008, 09:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wieviele Päpste gibt eigentlich heute gleichzeitig Harpya 0 3793 23-11-2014, 20:27
Letzter Beitrag: Harpya
  Wie irre muss man eigentlich sein... Der-Einsiedler 17 19991 21-10-2010, 19:47
Letzter Beitrag: t.logemann
  Was versteht ihr eigentlich unter "Seele"?? gudrun 47 65063 29-09-2008, 00:50
Letzter Beitrag: Gerhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste