06-01-2009, 15:31
(17-11-2008, 14:06)azad schrieb: Wenn es innerhalb des damaligen und dortigen Gesellschaftssystems akzeptabel gewesen sein sollte, Neunjährige zu heiraten, dann kann ich dazu post festum nicht mehr viel sagen, außer daß es gut ist, wenn so etwas der Vergangenheit angehört.
Probleme bekomme ich, wenn unter manchen Muslimen grundsätzlich davon ausgegangen wird, daß die Realität zu Zeiten Muhammads und seiner Zeitgenossen prinzipiell die Grundlage für die heutige Lebenspraxis zu bilden habe.
...
Gruß
Matthias
Richtig, azad, denn die heutige Lebenssituation - auch der Muslime- ist eine andere als zu Mohammads Zeit, und deswegen kann man den "Ur-Islam" auch nicht wieder herstellen.
Aber was das Heiratsalter betrifft:
Waren europäische Adlige pervers, wenn ein 12-jähriger Sohn die 10-jährige Tochter eines anderen ehelichte?
Nein, nicht in einer Zeit, als viele Menschen nicht mal 35 Jahre alt wurden.
Man dachte prakmatisch:
Tochter mit Beginn der Pubertät verheiraten, dann kann sie da zeugungsfähig Kinder zeugen und für einen Stammhalter sorgen.

