09-12-2008, 01:09
Hallo Ernie,
uj, Marseilles hat einen richtigen Mufti? - wie kam er in Dein Buch, dass Du ihn darin "finden" konntest ? Schreibst Du die nicht selbst, Deine Buecher?
- wie auch immer - die angegebenen Suren gibt es, sie stammen aus verschiedenen Situationen und Ereignissen, wie alle Suren, und oft ist da nur durch Hochrechnen ein Christ herauslesbar, dass der gemeint ist - und dann war es doch erstmal einer von denen, die damals aktiv waren, es ging generell heftig zu, Mitte des 7.Jhd.
Es gibt auch verschiedene Situationen, in denen Suren formuliert wurden, welche den "Leuten des Buches" gegenueber Gewalt anzuwenden verbieten. Mohammed wusste, weil er zwischen Christen, Juden, Sterndienern und Persern aufwuchs, dass Juden und Christen seinen G0TT anbeten, der Qur'an bringt so viele Beispiele aus Biblischen Erzaehlungen, dass es keinen Zweifel geben kann. In diesen Textpassagen ist eindeutig gesagt, dass im Prinzip diese Glaeubigen nicht gedraengt oder gar gezwungen werden duerfen, religioes untreu zu sein, wenn sie treu leben. Er nimmt an, wir andern seien irgendwie ent_segnet worden - wir nehmen das nicht an, denn es gibt Bekehrung und G0TT ist treu.
Soviel fuer jetzt
mfG WiT :)
PS: wenn jemand einen Buchtitel nennt und sagt "mein Buch", dann ist des Buches Autor doch vielleicht des Schreibers Name? "mein" kann natuerlich auch heissen Verleger, Verkaeufer oder Kaeufer dieses Buches zu sein.
Zitat:...enttäuschend, da niemand aus die von mir genannten Quellen z.B." Akte-Islam.de" eingegangen ist. - Aber in meinem Buch "SOS Abendland" fand ich einen der mich versehen kann. - Es ist der Mufti von Marseille...- ehm - Du meinst "verstehen"? "versehenn" bedeutet naemlich, einen Menschen mit den >Sterbesakramenten zu versehen - ich hoffe doch stark, dass das nicht so weit ist. *g*
uj, Marseilles hat einen richtigen Mufti? - wie kam er in Dein Buch, dass Du ihn darin "finden" konntest ? Schreibst Du die nicht selbst, Deine Buecher?
- wie auch immer - die angegebenen Suren gibt es, sie stammen aus verschiedenen Situationen und Ereignissen, wie alle Suren, und oft ist da nur durch Hochrechnen ein Christ herauslesbar, dass der gemeint ist - und dann war es doch erstmal einer von denen, die damals aktiv waren, es ging generell heftig zu, Mitte des 7.Jhd.
Es gibt auch verschiedene Situationen, in denen Suren formuliert wurden, welche den "Leuten des Buches" gegenueber Gewalt anzuwenden verbieten. Mohammed wusste, weil er zwischen Christen, Juden, Sterndienern und Persern aufwuchs, dass Juden und Christen seinen G0TT anbeten, der Qur'an bringt so viele Beispiele aus Biblischen Erzaehlungen, dass es keinen Zweifel geben kann. In diesen Textpassagen ist eindeutig gesagt, dass im Prinzip diese Glaeubigen nicht gedraengt oder gar gezwungen werden duerfen, religioes untreu zu sein, wenn sie treu leben. Er nimmt an, wir andern seien irgendwie ent_segnet worden - wir nehmen das nicht an, denn es gibt Bekehrung und G0TT ist treu.
Soviel fuer jetzt
mfG WiT :)
PS: wenn jemand einen Buchtitel nennt und sagt "mein Buch", dann ist des Buches Autor doch vielleicht des Schreibers Name? "mein" kann natuerlich auch heissen Verleger, Verkaeufer oder Kaeufer dieses Buches zu sein.