03-12-2008, 16:17
Lieber Erich,
bei Sunna und Schiia darf man nicht vergessen, das es sich hier um theologische Auslegungen des Heiligen Qur`an handelt, die in ihrer Anwendung mit dem friedensstiftenden Islam nichts mehr zutun haben. Sunna und Schia sind als Gesellschafts-Ordnungsinstrument genauso wenig zu gebrauchen, wie diverse päpstliche Enzyclica`s in der katholischen Kirchengeschichte.
Die grösste Herausforderunmg im Islam besteht für Muslime heutzutage darin, die Praxis und Theorie von Sunna und Schiia zu überwinden. Erst wenn man diesen theologischen Müll dcer Geschichte über Bord wirft, kommt der echte, wahre Character des Islams zum Vorschein.
Liebe Grüsse
Thomas
PS: Ich kenne noch mehr Muslime und Muslimas, die mit Schiia und Sunna nix am Hut haben..... :)
bei Sunna und Schiia darf man nicht vergessen, das es sich hier um theologische Auslegungen des Heiligen Qur`an handelt, die in ihrer Anwendung mit dem friedensstiftenden Islam nichts mehr zutun haben. Sunna und Schia sind als Gesellschafts-Ordnungsinstrument genauso wenig zu gebrauchen, wie diverse päpstliche Enzyclica`s in der katholischen Kirchengeschichte.
Die grösste Herausforderunmg im Islam besteht für Muslime heutzutage darin, die Praxis und Theorie von Sunna und Schiia zu überwinden. Erst wenn man diesen theologischen Müll dcer Geschichte über Bord wirft, kommt der echte, wahre Character des Islams zum Vorschein.
Liebe Grüsse
Thomas
PS: Ich kenne noch mehr Muslime und Muslimas, die mit Schiia und Sunna nix am Hut haben..... :)