01-10-2008, 19:52
(30-09-2008, 03:34)Thoddy schrieb: @Flat: ich widerspreche Dir nur ungern, aber glauben ist nicht festlegen! Und das ist nicht auf meinen Mist gewachsen, sondern juristisch so. Aufgrund dessen hatten sie nämlich vor ein paar JAhren das Problem, Leute anzuklagen, die den Holocaust leugnen, solange sie sagten: "ich glaube, das ist nicht passiert" konnten sie juristisch nichts dagegen tun. Erst wenn man sagt: "Das stimmt doch alles nicht" hat man die Möglichkeit, juristisch dagegen vorzugehen.
Natürlich steht es jedem frei, das so zu interpretieren, das eine Glaubensaussage eine Festlegung ist. Aber das ist eine andere Sache. Ich kann auch glauben, das mich morgen früh die grünen Männchen vom Mars besuchen...
Um erst mal an dem Punkt weiterzumachen.
Du wirst hoffentlich zugeben, dass letzteres Beispiel vollkommen ungefährlich für die Bevölkerung ist. Damit wird keine Gewalttat geistig vorbereitet. Niemand, der pausenlos seinen Glauben an den Besuch grüner Männchen in die Foren schreibt, wird damit gewaltbereiten Menschen das geistige Konzept liefern, das diese gewaltbereiten Menschen in Bewegung setzt.
Anders mit Deinem ersten Beispiel. Wer pausenlos seinen Glauben, dass der Holocaust eine Lüge isei, in die Foren setzt, wird latent antisemitische und gewaltbereite Menschen in einer ideologisch ohnehin schon aufgeheizten Gesellschaft in Verführung bringen und von Fall zu Fall dazu antreiben, antisemitisch zu "handeln".
Das heißt: dieser erstgenannte Mensch - der seinen "Glauben" andauernd in die Foren schreibt - ist ein geistiger Hetzer und Aufwiegeler. Er macht sich schuldig an den daraus entstehenden Verbrechen, selbst wenn er selber keinen Finger rührt, sondern immer nur fleißig in die Foren schreibt.
Ich hoffe, Du vermagst das zu erkennen.