30-09-2008, 11:03
(29-09-2008, 19:02)Karla schrieb: Insofern ordne ich Dich vorläufig so ein, dass Du keinen Schimmer von wissenschaftlicher Methodik hast. Wenn Du der Meinung bist, dass Gott ein Teil wissenschaftlicher Untersuchung sein kann, dann bitte ich um ein Konzept. Ich selber arbeite seit längerem an einem Konzept, das nicht Gott, wohl aber den GLAUBEN als Teil der menschlichen Anthropologie mit Merkmalen versieht. Weiter kann die Wissenschaft nicht gehen.Interessante Gedanken oder schon Konzepte? Ich bezweifele sehr, ob man so ganz allgemein von "wissenschaftlicher Methodik" reden kann. Naturwissenschaftliche Methoden sind notwenigerweise andere als philosophische oder theologische. Schwierig wirds, wenn sich Projekte als "Disziplin-übergreifend" bezeichnen, spätestens bei den Zusammenfassungen und Resultaten.
Wenn nun religiöses Glauben, also Religion anthropologisch zum Menschen gehören, dann sollte man auch zu unterscheiden habe, was davon dienlich oder nicht mehr zweckmäßig ist, ab wann har krankhaft oder krankmachend? So ganz einfach beschreibend wird es dann wohl auch nicht gehen ...
Fritz
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf! (Jerci Stanislaw Lec)
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!
Wer will, dass Kirche SO bleibt - will nicht, dass sie bleibt!